Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Untersuchung eines Verfahrens zur Umwandlung von Kunststoffabfällen in Vergaser

Über Untersuchung eines Verfahrens zur Umwandlung von Kunststoffabfällen in Vergaser

Die thermische Degradation von Kunststoffabfällen in einer inerten Atmosphäre gilt als eine effiziente Methode der Abfallverwertung, da dieser Prozess in der Lage ist, Kunststoffabfälle in Kohlenwasserstoffe umzuwandeln, die entweder als Treibstoff oder als Quelle für Chemikalien verwendet werden können. In dieser Arbeit wurde Polyethylen mit niedriger Dichte (LDPE) als Material für die Durchführung des Pyrolyseverfahrens ausgewählt, das durch MIF, DSC und ATG charakterisiert wurde, und ein einfacher halbgeschlossener Reaktor wurde gebaut und für die Pyrolyse bei einer Temperatur von über 350°C verwendet. Die FTIR-Analyse des Pyrolyseöls aus der LDPE-Pyrolyse zeigt, dass Kohlenwasserstoffe in Form von Alkanen und Alkenen vorhanden sind. Die Simulation des thermischen Abbauprozesses von Kunststoffabfällen mit dem Simulator HYSYS zeigt, dass die Produkte in verschiedene Fraktionen (LPG, NAPHTAS, KEROSENE, HGO) aufgeteilt werden können.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205971857
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 76
  • Veröffentlicht:
  • 5. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 131 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Untersuchung eines Verfahrens zur Umwandlung von Kunststoffabfällen in Vergaser

Die thermische Degradation von Kunststoffabfällen in einer inerten Atmosphäre gilt als eine effiziente Methode der Abfallverwertung, da dieser Prozess in der Lage ist, Kunststoffabfälle in Kohlenwasserstoffe umzuwandeln, die entweder als Treibstoff oder als Quelle für Chemikalien verwendet werden können. In dieser Arbeit wurde Polyethylen mit niedriger Dichte (LDPE) als Material für die Durchführung des Pyrolyseverfahrens ausgewählt, das durch MIF, DSC und ATG charakterisiert wurde, und ein einfacher halbgeschlossener Reaktor wurde gebaut und für die Pyrolyse bei einer Temperatur von über 350°C verwendet. Die FTIR-Analyse des Pyrolyseöls aus der LDPE-Pyrolyse zeigt, dass Kohlenwasserstoffe in Form von Alkanen und Alkenen vorhanden sind. Die Simulation des thermischen Abbauprozesses von Kunststoffabfällen mit dem Simulator HYSYS zeigt, dass die Produkte in verschiedene Fraktionen (LPG, NAPHTAS, KEROSENE, HGO) aufgeteilt werden können.

Kund*innenbewertungen von Untersuchung eines Verfahrens zur Umwandlung von Kunststoffabfällen in Vergaser



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Untersuchung eines Verfahrens zur Umwandlung von Kunststoffabfällen in Vergaser ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.