Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Validierung der Piagetschen Thesen - Genese der Moral

Über Validierung der Piagetschen Thesen - Genese der Moral

Das Hauptziel dieses Buches besteht darin, die von Piaget durchgeführte Studie über den Erwerb des Regelkonzepts bei Kindern zu wiederholen, um herauszufinden, ob die Daten, die er in seinem Werk "Moralisches Urteilsvermögen bei Kindern" über den Erwerb des Moralprinzips gefunden hat, im Laufe der Jahre immer noch aktuell sind. Die Studie umfasst eine Reihe von Autoren, Theoretikern und Forschern, die ihre Forschungen über das Prinzip der Ethik und die Grundlagen der Moral in den Vordergrund gestellt haben. Bei der Analyse der psychologischen Ursprünge der moralischen Entwicklung von Kindern haben wir uns auf die Theorie von Kolhberg und vor allem auf Jean Piaget, den Hauptautor dieser Studie, gestützt. Wir beginnen mit einem kurzen Konzept, dem Ursprung und den Funktionen von Ethik und Moral. Wir beleuchten die Perspektiven der moralischen Entwicklung, bevor wir uns mit der Studie von Piaget und der Moralforschung befassen. Wir erweitern unsere Erörterungen um eine Untersuchung des Prinzips der Umkehrbarkeit, ebenfalls von Jean Piaget. Das Buch richtet sich an Pädagogen, Psychologen, Studenten und Fachleute in verwandten Bereichen, die sich mit der moralischen Entwicklung von Kindern befassen und darüber lernen wollen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206677963
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 172
  • Veröffentlicht:
  • 16. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x11x220 mm.
  • Gewicht:
  • 274 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Validierung der Piagetschen Thesen - Genese der Moral

Das Hauptziel dieses Buches besteht darin, die von Piaget durchgeführte Studie über den Erwerb des Regelkonzepts bei Kindern zu wiederholen, um herauszufinden, ob die Daten, die er in seinem Werk "Moralisches Urteilsvermögen bei Kindern" über den Erwerb des Moralprinzips gefunden hat, im Laufe der Jahre immer noch aktuell sind. Die Studie umfasst eine Reihe von Autoren, Theoretikern und Forschern, die ihre Forschungen über das Prinzip der Ethik und die Grundlagen der Moral in den Vordergrund gestellt haben. Bei der Analyse der psychologischen Ursprünge der moralischen Entwicklung von Kindern haben wir uns auf die Theorie von Kolhberg und vor allem auf Jean Piaget, den Hauptautor dieser Studie, gestützt. Wir beginnen mit einem kurzen Konzept, dem Ursprung und den Funktionen von Ethik und Moral. Wir beleuchten die Perspektiven der moralischen Entwicklung, bevor wir uns mit der Studie von Piaget und der Moralforschung befassen. Wir erweitern unsere Erörterungen um eine Untersuchung des Prinzips der Umkehrbarkeit, ebenfalls von Jean Piaget. Das Buch richtet sich an Pädagogen, Psychologen, Studenten und Fachleute in verwandten Bereichen, die sich mit der moralischen Entwicklung von Kindern befassen und darüber lernen wollen.

Kund*innenbewertungen von Validierung der Piagetschen Thesen - Genese der Moral



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Validierung der Piagetschen Thesen - Genese der Moral ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.