Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Veränderungen bei Bananengenotypen, die dem Salzgehalt ausgesetzt sind

Über Veränderungen bei Bananengenotypen, die dem Salzgehalt ausgesetzt sind

Zehn diploide Bananengenotypen wurden in Nährlösung mit oder ohne NaCl angebaut. Der Versuch wurde in einem Gewächshaus in einer vollständig randomisierten Anordnung durchgeführt. Das Ziel der Arbeit war es, die Wirkung von NaCl auf biometrische, ökophysiologische und ernährungsphysiologische Variablen zu überprüfen. Der Versuch wurde 21 Tage nach Beginn der Behandlungen durchgeführt.Der Salzgehalt führte bei den meisten Genotypen zu einer deutlichen Verringerung fast aller analysierten biometrischen Variablen. Der Salzgehalt verursachte bei den meisten Genotypen eine signifikante Verringerung fast aller analysierten biometrischen Variablen, eine Verringerung der Transpiration und eine Tendenz zur Erhöhung des Diffusionswiderstands und der Blatttemperatur bei allen Genotypen. Der Genotyp Tungia zeigte eine höhere Empfindlichkeit gegenüber Salzstress und der Genotyp Lidi eine höhere Toleranz. Die anderen Genotypen zeigten einen mittleren Grad an Toleranz.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205947814
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 100
  • Veröffentlicht:
  • 28. April 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 167 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Veränderungen bei Bananengenotypen, die dem Salzgehalt ausgesetzt sind

Zehn diploide Bananengenotypen wurden in Nährlösung mit oder ohne NaCl angebaut. Der Versuch wurde in einem Gewächshaus in einer vollständig randomisierten Anordnung durchgeführt. Das Ziel der Arbeit war es, die Wirkung von NaCl auf biometrische, ökophysiologische und ernährungsphysiologische Variablen zu überprüfen. Der Versuch wurde 21 Tage nach Beginn der Behandlungen durchgeführt.Der Salzgehalt führte bei den meisten Genotypen zu einer deutlichen Verringerung fast aller analysierten biometrischen Variablen. Der Salzgehalt verursachte bei den meisten Genotypen eine signifikante Verringerung fast aller analysierten biometrischen Variablen, eine Verringerung der Transpiration und eine Tendenz zur Erhöhung des Diffusionswiderstands und der Blatttemperatur bei allen Genotypen. Der Genotyp Tungia zeigte eine höhere Empfindlichkeit gegenüber Salzstress und der Genotyp Lidi eine höhere Toleranz. Die anderen Genotypen zeigten einen mittleren Grad an Toleranz.

Kund*innenbewertungen von Veränderungen bei Bananengenotypen, die dem Salzgehalt ausgesetzt sind



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.