Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Verbindungen schaffen, neue Rollen übernehmen

Über Verbindungen schaffen, neue Rollen übernehmen

Die Betrachtung der Kindheit als einen Prozess, der nicht unbedingt linear verläuft, ermöglichte es mir, das Recht auf Gesundheit und das Recht auf Bildung als komplementär und unveräußerlich zu betrachten, damit das Kind sein Potenzial voll ausschöpfen kann. Wenn die Gesundheit gestört ist, hängt die Betreuung dieses Kindes oder Jugendlichen nicht mehr ausschließlich von seiner Familie als der Institution ab, zu der es gehört, sondern wird zu einem Kind, das interdisziplinär und multidisziplinär behandelt wird. In diesem Prozess ist der Krankenhauspädagoge das Bindeglied zwischen den beteiligten Gesundheitsfachkräften, dem Kind, der Familie und dem sozialen Umfeld, in das es eingegliedert ist, mit dem Ziel, eine künftige Wiedereingliederung in die ursprüngliche Bildungsgemeinschaft zu erreichen. Im Rahmen des umfassenden Ansatzes für das Kind ist der Krankenhauspädagoge Teil des Teams von Fachleuten, die in einer untergeordneten und koordinierten Weise mit dem Gesundheitsteam in effektiver und respektvoller gegenseitiger Kommunikation die vollständige Behandlung des Kindes-Patienten-Schülers als vollwertiges Rechtssubjekt gewährleisten. Als Erwachsene, die direkt mit Kindern zu tun haben, müssen wir die volle Achtung ihrer Rechte garantieren, um sie zu vollwertigen Menschen zu machen. Gemeinsam können wir neue Verbindungen schaffen und neue Rollen übernehmen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206612995
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 30. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Verbindungen schaffen, neue Rollen übernehmen

Die Betrachtung der Kindheit als einen Prozess, der nicht unbedingt linear verläuft, ermöglichte es mir, das Recht auf Gesundheit und das Recht auf Bildung als komplementär und unveräußerlich zu betrachten, damit das Kind sein Potenzial voll ausschöpfen kann. Wenn die Gesundheit gestört ist, hängt die Betreuung dieses Kindes oder Jugendlichen nicht mehr ausschließlich von seiner Familie als der Institution ab, zu der es gehört, sondern wird zu einem Kind, das interdisziplinär und multidisziplinär behandelt wird. In diesem Prozess ist der Krankenhauspädagoge das Bindeglied zwischen den beteiligten Gesundheitsfachkräften, dem Kind, der Familie und dem sozialen Umfeld, in das es eingegliedert ist, mit dem Ziel, eine künftige Wiedereingliederung in die ursprüngliche Bildungsgemeinschaft zu erreichen. Im Rahmen des umfassenden Ansatzes für das Kind ist der Krankenhauspädagoge Teil des Teams von Fachleuten, die in einer untergeordneten und koordinierten Weise mit dem Gesundheitsteam in effektiver und respektvoller gegenseitiger Kommunikation die vollständige Behandlung des Kindes-Patienten-Schülers als vollwertiges Rechtssubjekt gewährleisten. Als Erwachsene, die direkt mit Kindern zu tun haben, müssen wir die volle Achtung ihrer Rechte garantieren, um sie zu vollwertigen Menschen zu machen. Gemeinsam können wir neue Verbindungen schaffen und neue Rollen übernehmen.

Kund*innenbewertungen von Verbindungen schaffen, neue Rollen übernehmen



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.