Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Vergleich von arthroskopischen Portalen bei der instabilen Schulter

Vergleich von arthroskopischen Portalen bei der instabilen Schultervon José Carlos Souza Vilela
Über Vergleich von arthroskopischen Portalen bei der instabilen Schulter

Wir verglichen das klinische Ergebnis, die Komplikationsrate und die Positionierung von Metallankern, die bei der arthroskopischen Behandlung von Schulterinstabilitäten durch das anteroinferiore oder subscapuläre Portal eingesetzt wurden. In einer Fall-Kontroll-Beobachtungsstudie, die zwischen 2014 und 2016 durchgeführt wurde, unterzogen sich 33 Patienten einer arthroskopischen Behandlung einer rezidivierenden Schulterluxation. Die Patienten wurden der Studiengruppe (n=17), in der der Anker durch das Portal der Subscapularissehne gesetzt wurde, und der Kontrollgruppe, in der der Anker durch das anteroinferiore Portal gesetzt wurde, zugeteilt. Die Funktion der Schulter wurde anhand verschiedener Scores bewertet. Die Kraft des Musculus subscapularis wurde mit einem elektronischen Dynamometer gemessen, und die Positionierung der Anker wurde anhand von Röntgenaufnahmen in der PA- und Profilansicht gemessen und verglichen. Die Verwendung des Subscapularis-Portals erwies sich als sicher in Bezug auf neurovaskuläre Strukturen und verbesserte die Positionierung der Anker im anteroinferioren Aspekt des Glenoids im Vergleich zum anteroinferioren Portal, was eine orthogonalere Platzierung der Anker ermöglichte. Das Portal durch den Subscapularis hat keine funktionellen Auswirkungen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206629177
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 31. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Vergleich von arthroskopischen Portalen bei der instabilen Schulter

Wir verglichen das klinische Ergebnis, die Komplikationsrate und die Positionierung von Metallankern, die bei der arthroskopischen Behandlung von Schulterinstabilitäten durch das anteroinferiore oder subscapuläre Portal eingesetzt wurden. In einer Fall-Kontroll-Beobachtungsstudie, die zwischen 2014 und 2016 durchgeführt wurde, unterzogen sich 33 Patienten einer arthroskopischen Behandlung einer rezidivierenden Schulterluxation. Die Patienten wurden der Studiengruppe (n=17), in der der Anker durch das Portal der Subscapularissehne gesetzt wurde, und der Kontrollgruppe, in der der Anker durch das anteroinferiore Portal gesetzt wurde, zugeteilt. Die Funktion der Schulter wurde anhand verschiedener Scores bewertet. Die Kraft des Musculus subscapularis wurde mit einem elektronischen Dynamometer gemessen, und die Positionierung der Anker wurde anhand von Röntgenaufnahmen in der PA- und Profilansicht gemessen und verglichen. Die Verwendung des Subscapularis-Portals erwies sich als sicher in Bezug auf neurovaskuläre Strukturen und verbesserte die Positionierung der Anker im anteroinferioren Aspekt des Glenoids im Vergleich zum anteroinferioren Portal, was eine orthogonalere Platzierung der Anker ermöglichte. Das Portal durch den Subscapularis hat keine funktionellen Auswirkungen.

Kund*innenbewertungen von Vergleich von arthroskopischen Portalen bei der instabilen Schulter



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Vergleich von arthroskopischen Portalen bei der instabilen Schulter ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.