Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Verlangen nach Freiheit

Verlangen nach Freiheitvon Aghaby Albert
Über Verlangen nach Freiheit

Im Laufe der Geschichte wurden Frauen immer wieder objektiviert und nach ihrem Aussehen und den strengen Idealvorstellungen, die Schönheit definieren, beurteilt. Die Frage der sexuellen Objektivierung von Frauen ist seit Jahrzehnten ein kontroverses Thema in feministischen Diskursen. In dieser Studie wird untersucht, wie die Objektivierung des weiblichen Körpers durch Medien, Gesellschaft, essentialistische und patriarchalische Ideologien zu ernsthaften psychologischen Problemen führt, einschließlich der Verinnerlichung kultureller Schönheitsstandards und Selbstobjektivierung, Körperscham, Erscheinungsangst und Körperunzufriedenheit, die zu ernsthaften medizinischen Problemen wie Essstörungen, Anorexia nervosa und plastischen Operationen führen, um die so genannten Schönheitsstandards zu erreichen.Dies wird anhand von zwei verschiedenen Theateraufführungen untersucht, nämlich John Binnies Breakfast at Audrey's (2005), das für das Lufttheater steht, und Julia Chos BFE (2006), das für das traditionelle Theater steht. Die Studie stützt sich auf einen psychologischen Ansatz, der die Objektivierungstheorie anwendet und eine marxistisch-feministische Dimension in die Studie einbringt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206880431
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 76
  • Veröffentlicht:
  • 26. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 131 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Verlangen nach Freiheit

Im Laufe der Geschichte wurden Frauen immer wieder objektiviert und nach ihrem Aussehen und den strengen Idealvorstellungen, die Schönheit definieren, beurteilt. Die Frage der sexuellen Objektivierung von Frauen ist seit Jahrzehnten ein kontroverses Thema in feministischen Diskursen. In dieser Studie wird untersucht, wie die Objektivierung des weiblichen Körpers durch Medien, Gesellschaft, essentialistische und patriarchalische Ideologien zu ernsthaften psychologischen Problemen führt, einschließlich der Verinnerlichung kultureller Schönheitsstandards und Selbstobjektivierung, Körperscham, Erscheinungsangst und Körperunzufriedenheit, die zu ernsthaften medizinischen Problemen wie Essstörungen, Anorexia nervosa und plastischen Operationen führen, um die so genannten Schönheitsstandards zu erreichen.Dies wird anhand von zwei verschiedenen Theateraufführungen untersucht, nämlich John Binnies Breakfast at Audrey's (2005), das für das Lufttheater steht, und Julia Chos BFE (2006), das für das traditionelle Theater steht. Die Studie stützt sich auf einen psychologischen Ansatz, der die Objektivierungstheorie anwendet und eine marxistisch-feministische Dimension in die Studie einbringt.

Kund*innenbewertungen von Verlangen nach Freiheit



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Verlangen nach Freiheit ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.