Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Verlustausgleichsverpflichtungen im Gesellschafts- und Bilanzrecht

Über Verlustausgleichsverpflichtungen im Gesellschafts- und Bilanzrecht

Verlustausgleichsverpflichtungen sind im Aktienrecht geregelt und stellen eine Rechtsfolge des Beherrschungs-, Gewinnabführungs-, Betriebspacht- und Betriebsüberlassungsvertrages sowie der Eingliederung dar. In der Arbeit wird zunächst der Frage nachgegangen, ob Verlustausgleichsverpflichtungen außerhalb des Aktienrechts Bedeutung erlangen und somit von rechtsformübergreifender Relevanz sind. Darauf aufbauend wird eine Konzeption für die Abbildung von Verlustausgleichsverpflichtungen im Jahresabschluß des verlustausgleichspflichtigen Unternehmens entwickelt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Englisch
  • ISBN:
  • 9783631478578
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Veröffentlicht:
  • 1. Oktober 1994
  • Abmessungen:
  • 148x210x0 mm.
  • Gewicht:
  • 340 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Verlustausgleichsverpflichtungen im Gesellschafts- und Bilanzrecht

Verlustausgleichsverpflichtungen sind im Aktienrecht geregelt und stellen eine Rechtsfolge des Beherrschungs-, Gewinnabführungs-, Betriebspacht- und Betriebsüberlassungsvertrages sowie der Eingliederung dar. In der Arbeit wird zunächst der Frage nachgegangen, ob Verlustausgleichsverpflichtungen außerhalb des Aktienrechts Bedeutung erlangen und somit von rechtsformübergreifender Relevanz sind. Darauf aufbauend wird eine Konzeption für die Abbildung von Verlustausgleichsverpflichtungen im Jahresabschluß des verlustausgleichspflichtigen Unternehmens entwickelt.

Kund*innenbewertungen von Verlustausgleichsverpflichtungen im Gesellschafts- und Bilanzrecht



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Verlustausgleichsverpflichtungen im Gesellschafts- und Bilanzrecht ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.