Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Vermittlung von häufig genutzten technologischen Werkzeugen beim Lernen

Über Vermittlung von häufig genutzten technologischen Werkzeugen beim Lernen

Der Einsatz technologischer Hilfsmittel im Unterricht ermöglicht es dem Lehrer, eine neue Methodik vorzuschlagen, indem er Aktivitäten durchführt, bei denen Theorie und Praxis miteinander verschmelzen, und zeigt, dass die Entwicklung von Kompetenzen im Umgang mit sozialen Netzwerken zur Bildung einer Gesellschaft beitragen kann. In diesem Text werden die Ergebnisse einer am Gimnasio Moderno Santa Bárbara durchgeführten Untersuchung vorgestellt, bei der technologische Instrumente (Mobiltelefone) in Verbindung mit drei sozialen Netzwerken eingesetzt wurden: Facebook, YouTube und WhatsApp, und zwar auf der Grundlage der Theorien von David Ausubel (Meaningful Learning), Lev Vygotski (Sociocultural Theory) und Reuven Feuerstein (Mediated Learning). Die verwendete Methodik ist qualitativ und in eine Fallstudie eingebettet, die aus teilnehmender Beobachtung und Fokusgruppen mit Schülern der zehnten und elften Klasse der Einrichtung besteht, in der eine Interpretation der erhaltenen Aussagen vorgenommen wurde.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206502180
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 68
  • Veröffentlicht:
  • 28. September 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 119 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Vermittlung von häufig genutzten technologischen Werkzeugen beim Lernen

Der Einsatz technologischer Hilfsmittel im Unterricht ermöglicht es dem Lehrer, eine neue Methodik vorzuschlagen, indem er Aktivitäten durchführt, bei denen Theorie und Praxis miteinander verschmelzen, und zeigt, dass die Entwicklung von Kompetenzen im Umgang mit sozialen Netzwerken zur Bildung einer Gesellschaft beitragen kann. In diesem Text werden die Ergebnisse einer am Gimnasio Moderno Santa Bárbara durchgeführten Untersuchung vorgestellt, bei der technologische Instrumente (Mobiltelefone) in Verbindung mit drei sozialen Netzwerken eingesetzt wurden: Facebook, YouTube und WhatsApp, und zwar auf der Grundlage der Theorien von David Ausubel (Meaningful Learning), Lev Vygotski (Sociocultural Theory) und Reuven Feuerstein (Mediated Learning). Die verwendete Methodik ist qualitativ und in eine Fallstudie eingebettet, die aus teilnehmender Beobachtung und Fokusgruppen mit Schülern der zehnten und elften Klasse der Einrichtung besteht, in der eine Interpretation der erhaltenen Aussagen vorgenommen wurde.

Kund*innenbewertungen von Vermittlung von häufig genutzten technologischen Werkzeugen beim Lernen



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.