Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Veronica und der Teufel

Über Veronica und der Teufel

Die erschreckend-faszinierende Geschichte eines ExorzismusEin Abend in Rom im Dezember 1834: Zwei Jesuiten klopfen an eine Tür in der Via di Sant'Anna. Sie sind gerufen worden, um eine junge Frau vom Teufel zu befreien. Sie sollen einen Exorzismus vollziehen. Im Generalarchiv des Jesuitenordens hat die Historikerin Fernanda Alfieri das Tagebuch dieser Teufelsaustreibung entdeckt.Der Teufel spricht aus der Besessenen - wütend, witzig und beleidigend.Meisterhafte Kulturgeschichte, die sich so spannend liest wie eine Gothic Novel.Ein einmaliger Quellenfund: das Tagebuch eines Exorzismus in Rom 1834/35.Basierend auf den Aufzeichnungen der Jesuiten-Patres.Die Kollision von Religion und Wissenschaft in einer zutiefst verunsicherten GesellschaftEs ist nicht nur ein zutiefst verstörender Bericht, in dem der Teufel selbst Beleidigungen und derbe Witze im römischen Dialekt von sich gibt. Es ist auch ein außerordentliches Zeugnis der Spannungen einer Epoche zwischen Aufbruch in die Moderne und Restauration. Auf der einen Seite steht die Kirche mit der Überzeugung, dass der Teufel von dem Körper des Mädchens Besitz ergriffen hat. Auf der anderen Seite steht die wissenschaftsbasierte Medizin. Die Priester, die Eltern, die Ärzte, sie alle sind hin- und hergerissen zwischen Aberglauben und moderner Welt.»Veronica und der Teufel. Die wahre Geschichte eines Exorzismus« ist eine faszinierende und beunruhigende Geschichte über Glauben, Aberglauben und die gewaltsame Allianz von Wissen und Macht im Italien des 19. Jahrhunderts.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783806244960
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 368
  • Veröffentlicht:
  • 10. März 2023
  • Abmessungen:
  • 154x31x220 mm.
  • Gewicht:
  • 580 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Veronica und der Teufel

Die erschreckend-faszinierende Geschichte eines ExorzismusEin Abend in Rom im Dezember 1834: Zwei Jesuiten klopfen an eine Tür in der Via di Sant'Anna. Sie sind gerufen worden, um eine junge Frau vom Teufel zu befreien. Sie sollen einen Exorzismus vollziehen. Im Generalarchiv des Jesuitenordens hat die Historikerin Fernanda Alfieri das Tagebuch dieser Teufelsaustreibung entdeckt.Der Teufel spricht aus der Besessenen - wütend, witzig und beleidigend.Meisterhafte Kulturgeschichte, die sich so spannend liest wie eine Gothic Novel.Ein einmaliger Quellenfund: das Tagebuch eines Exorzismus in Rom 1834/35.Basierend auf den Aufzeichnungen der Jesuiten-Patres.Die Kollision von Religion und Wissenschaft in einer zutiefst verunsicherten GesellschaftEs ist nicht nur ein zutiefst verstörender Bericht, in dem der Teufel selbst Beleidigungen und derbe Witze im römischen Dialekt von sich gibt. Es ist auch ein außerordentliches Zeugnis der Spannungen einer Epoche zwischen Aufbruch in die Moderne und Restauration. Auf der einen Seite steht die Kirche mit der Überzeugung, dass der Teufel von dem Körper des Mädchens Besitz ergriffen hat. Auf der anderen Seite steht die wissenschaftsbasierte Medizin. Die Priester, die Eltern, die Ärzte, sie alle sind hin- und hergerissen zwischen Aberglauben und moderner Welt.»Veronica und der Teufel. Die wahre Geschichte eines Exorzismus« ist eine faszinierende und beunruhigende Geschichte über Glauben, Aberglauben und die gewaltsame Allianz von Wissen und Macht im Italien des 19. Jahrhunderts.

Kund*innenbewertungen von Veronica und der Teufel



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Veronica und der Teufel ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.