Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Verwaltung der Holzverwertung mit Hilfe von Entscheidungshilfen DSS

Verwaltung der Holzverwertung mit Hilfe von Entscheidungshilfen DSSvon Kato Samuel Namuene
Über Verwaltung der Holzverwertung mit Hilfe von Entscheidungshilfen DSS

Computersoftware hilft bei der Kontrolle der illegalen Holzausbeutung. In dieser Studie wurde die Überwachungssoftware KatLog Pro entwickelt, um die Einhaltung von Einschlagsbeschränkungen in Bezug auf Anzahl, Volumen, Durchmesser und Rückverfolgbarkeit des Holzes vom Wald bis zum endgültigen Bestimmungsort zu untersuchen. Reduced Impact Logging (RIL) und Conventional Harvesting (CH) wurden anhand einer entwickelten RIL-Klassifizierung bewertet. Zur Bewertung der Domino-Schäden beim Fällen wurden 304 gefällte Bäume beprobt. Die Ergebnisse zeigten, dass 13 Baumarten über ihre Anzahl und ihr Volumen hinaus eingeschlagen wurden, 19 Baumarten wurden unterhalb ihres erntefähigen Durchmessers eingeschlagen, und das Holz wurde mithilfe der Online-Rückverfolgbarkeitskomponente bis zu seinem endgültigen Bestimmungsort verfolgt. Keiner der Konzessionsinhaber setzte RIL ein, was zu höheren Domino-Schäden führte, zumal es sich bei 80,4 % der betroffenen Bäume um künftige Bäume handelte, die für die nächste Ernte vorgesehen waren, und die Schäden meist schwerwiegend waren (60 % aller betroffenen Bäume). KatLog Pro und die RIL-Klassifizierung sollen die nachhaltige Holznutzung fördern und die Erhaltung der Waldressourcen unterstützen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206336037
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 128
  • Veröffentlicht:
  • 31. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x9x220 mm.
  • Gewicht:
  • 209 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Verwaltung der Holzverwertung mit Hilfe von Entscheidungshilfen DSS

Computersoftware hilft bei der Kontrolle der illegalen Holzausbeutung. In dieser Studie wurde die Überwachungssoftware KatLog Pro entwickelt, um die Einhaltung von Einschlagsbeschränkungen in Bezug auf Anzahl, Volumen, Durchmesser und Rückverfolgbarkeit des Holzes vom Wald bis zum endgültigen Bestimmungsort zu untersuchen. Reduced Impact Logging (RIL) und Conventional Harvesting (CH) wurden anhand einer entwickelten RIL-Klassifizierung bewertet. Zur Bewertung der Domino-Schäden beim Fällen wurden 304 gefällte Bäume beprobt. Die Ergebnisse zeigten, dass 13 Baumarten über ihre Anzahl und ihr Volumen hinaus eingeschlagen wurden, 19 Baumarten wurden unterhalb ihres erntefähigen Durchmessers eingeschlagen, und das Holz wurde mithilfe der Online-Rückverfolgbarkeitskomponente bis zu seinem endgültigen Bestimmungsort verfolgt. Keiner der Konzessionsinhaber setzte RIL ein, was zu höheren Domino-Schäden führte, zumal es sich bei 80,4 % der betroffenen Bäume um künftige Bäume handelte, die für die nächste Ernte vorgesehen waren, und die Schäden meist schwerwiegend waren (60 % aller betroffenen Bäume). KatLog Pro und die RIL-Klassifizierung sollen die nachhaltige Holznutzung fördern und die Erhaltung der Waldressourcen unterstützen.

Kund*innenbewertungen von Verwaltung der Holzverwertung mit Hilfe von Entscheidungshilfen DSS



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.