Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Verwendung petrophysikalischer Parameter und von 4-D abgeleiteter Gesteinsmerkmale

Über Verwendung petrophysikalischer Parameter und von 4-D abgeleiteter Gesteinsmerkmale

Seismische 4-D-Daten, die aus zwei seismischen 3-D-Volumina unterschiedlicher Jahrgänge bestehen, wurden erfolgreich eingesetzt, um das Vorhandensein von umgangenen Ölvorkommen in wassergetriebenen Reservoiren in einem Offshore-Gebiet von Bonny Island im südlichen Teil Nigerias zu identifizieren. Es wurden Kreuzdiagramme von Gesteinsattributen aus Bohrlochdaten erstellt, um deren Empfindlichkeit gegenüber Lagerstättenflüssigkeiten und Lithologie zu überprüfen und die Interpretation der Ergebnisse der Zeitreiheninversion einzuschränken. Eine 4-D-Inversion der seismischen Basis- und Monitorvolumina wurde durchgeführt, um direkt akustische Impedanzvolumina zu erzeugen, aus denen andere Gesteinsmerkmale und petrophysikalische Parameter extrahiert wurden. Anhand der Analyse wurden produktionsbedingte Effekte aufgrund von Flüssigkeits- und Druckänderungen kartiert und Abschnitte mit potenziell undrainierten Kohlenwasserstoffen ermittelt. Die Analyse der Ergebnisse ergab, dass im Norden (HC_1), im Nordwesten (HC_2 und HC_4) und im Südwesten (HC_3) der derzeitigen Produktionsbohrungen im Feld umgangene Kohlenwasserstoffe vermutet werden. Dies ist auf die niedrigen Werte für die akustische Impedanz, Lambda und die Poisson-Impedanz des Gesteins, die geringe Wassersättigung und die relativ hohen Druckverhältnisse zurückzuführen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205818817
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 23. März 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Verwendung petrophysikalischer Parameter und von 4-D abgeleiteter Gesteinsmerkmale

Seismische 4-D-Daten, die aus zwei seismischen 3-D-Volumina unterschiedlicher Jahrgänge bestehen, wurden erfolgreich eingesetzt, um das Vorhandensein von umgangenen Ölvorkommen in wassergetriebenen Reservoiren in einem Offshore-Gebiet von Bonny Island im südlichen Teil Nigerias zu identifizieren. Es wurden Kreuzdiagramme von Gesteinsattributen aus Bohrlochdaten erstellt, um deren Empfindlichkeit gegenüber Lagerstättenflüssigkeiten und Lithologie zu überprüfen und die Interpretation der Ergebnisse der Zeitreiheninversion einzuschränken. Eine 4-D-Inversion der seismischen Basis- und Monitorvolumina wurde durchgeführt, um direkt akustische Impedanzvolumina zu erzeugen, aus denen andere Gesteinsmerkmale und petrophysikalische Parameter extrahiert wurden. Anhand der Analyse wurden produktionsbedingte Effekte aufgrund von Flüssigkeits- und Druckänderungen kartiert und Abschnitte mit potenziell undrainierten Kohlenwasserstoffen ermittelt. Die Analyse der Ergebnisse ergab, dass im Norden (HC_1), im Nordwesten (HC_2 und HC_4) und im Südwesten (HC_3) der derzeitigen Produktionsbohrungen im Feld umgangene Kohlenwasserstoffe vermutet werden. Dies ist auf die niedrigen Werte für die akustische Impedanz, Lambda und die Poisson-Impedanz des Gesteins, die geringe Wassersättigung und die relativ hohen Druckverhältnisse zurückzuführen.

Kund*innenbewertungen von Verwendung petrophysikalischer Parameter und von 4-D abgeleiteter Gesteinsmerkmale



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.