Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Verwendung Von Rfid Im Supply Chain Management Der Automobilindustrie

Über Verwendung Von Rfid Im Supply Chain Management Der Automobilindustrie

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anforderungen an die Automobilhersteller sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Einflussfaktoren sind die Globalisierung, die Digitalisierung und die zunehmende Arbeitsteiligkeit. Gerade die Automobilindustrie ist geprägt von zunehmender Variantenvielfalt, Kostendruck und kürzeren Produktlebenszykluszeiten. Die immer mehr werdenden Planungs- und Steuerungsaktivitäten innerhalb der Supply Chains der Automobilindustrie zwingen die beteiligten Akteure ihre Prozesse unternehmensübergreifend zu optimieren. Es konkurrieren nicht mehr einzelne Fahrzeughersteller sondern ganze Zuliefernetzwerke. Die Kommunikations- und Informationstechnologie tritt aufgrund der Dynamik der Märkte immer mehr in den Vordergrund. Die RFID-Systeme bieten durch die Möglichkeit der automatischen Identifikation die Möglichkeit in Teilgebieten der Automobilindustrie wie beispielsweise Distribution, Produktion- und Lagermanagement, Fälschungssicherheit sowie Recycling Verbesserungen zu erzielen. In diesen Teilgebieten des Supply Chain Managements kann RFID-Einsatz nachweislich die Qualität und Flexibilität erhöhen, anfallende Zeiten wie Durchlauf- und Transportzeiten verkürzen sowie Kosten reduzieren. Allerdings ist zu erwähnen, dass die RFID-Systeme noch nicht 100 prozentig ausgereift und zum Teil störungsanfällig sind. Das größte Problem dieser Technologie ist jedoch ihre geringe Verbreitung und die Tatsache, dass noch keine einheitlichen Systeme weltweit eingeführt wurden. Die Anschaffungskosten sind dementsprechend hoch und viele Unternehmen sind noch nicht bereit diese zu zahlen. Bezogen auf das Supply Chain Management in der Automobilindustrie kann RFID in Teilbereichen, wie auch in Praxisbeispielen aufgezeigt wurde, große Erfolge erzielen. Jedoch stellt sie eher eine Spezialanwendung als eine Standardlösung für die komplexen Supply Chain Netzwerke der Automobilindustrie dar.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783640958146
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 68
  • Veröffentlicht:
  • 15. Juli 2011
  • Abmessungen:
  • 210x148x4 mm.
  • Gewicht:
  • 100 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Verwendung Von Rfid Im Supply Chain Management Der Automobilindustrie

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anforderungen an die Automobilhersteller sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Einflussfaktoren sind die Globalisierung, die Digitalisierung und die zunehmende Arbeitsteiligkeit. Gerade die Automobilindustrie ist geprägt von zunehmender Variantenvielfalt, Kostendruck und kürzeren Produktlebenszykluszeiten.
Die immer mehr werdenden Planungs- und Steuerungsaktivitäten innerhalb der Supply Chains der Automobilindustrie zwingen die beteiligten Akteure ihre Prozesse unternehmensübergreifend zu optimieren. Es konkurrieren nicht mehr einzelne Fahrzeughersteller sondern ganze Zuliefernetzwerke. Die Kommunikations- und Informationstechnologie tritt aufgrund der Dynamik der Märkte immer mehr in den Vordergrund.
Die RFID-Systeme bieten durch die Möglichkeit der automatischen Identifikation die Möglichkeit in Teilgebieten der Automobilindustrie wie beispielsweise Distribution, Produktion- und Lagermanagement, Fälschungssicherheit sowie Recycling Verbesserungen zu erzielen. In diesen Teilgebieten des Supply Chain Managements kann RFID-Einsatz nachweislich die Qualität und Flexibilität erhöhen, anfallende Zeiten wie Durchlauf- und Transportzeiten verkürzen sowie Kosten reduzieren.
Allerdings ist zu erwähnen, dass die RFID-Systeme noch nicht 100 prozentig ausgereift und zum Teil störungsanfällig sind. Das größte Problem dieser Technologie ist jedoch ihre geringe Verbreitung und die Tatsache, dass noch keine einheitlichen Systeme weltweit eingeführt wurden. Die Anschaffungskosten sind dementsprechend hoch und viele Unternehmen sind noch nicht bereit diese zu zahlen.
Bezogen auf das Supply Chain Management in der Automobilindustrie kann RFID in Teilbereichen, wie auch in Praxisbeispielen aufgezeigt wurde, große Erfolge erzielen. Jedoch stellt sie eher eine Spezialanwendung als eine Standardlösung für die komplexen Supply Chain Netzwerke der Automobilindustrie dar.

Kund*innenbewertungen von Verwendung Von Rfid Im Supply Chain Management Der Automobilindustrie



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Verwendung Von Rfid Im Supply Chain Management Der Automobilindustrie ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.