Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

VERWERTUNG VON FLUGASCHE IN BAUMATERIALIEN

Über VERWERTUNG VON FLUGASCHE IN BAUMATERIALIEN

Im Industriegebiet Jorf Lasfar in El Jadida befinden sich mehrere Industrieanlagen, die große Mengen an Nebenprodukten erzeugen. Zu diesen Einheiten gehört das Wärmekraftwerk JLEC, das jährlich mehr als 770 Tausend Tonnen feste Rückstände erzeugt, die aus zwei Arten von Asche bestehen: Feuerungsasche und Flugasche. Letztere wird in Zementen verwertet, während die Flugasche auf Deponien gelagert und nie wiederverwendet wird. Unser Beitrag in dieser Studie besteht darin, die Verwendung von natürlichen porösen Materialien (Sand) mit Schlacke zu kombinieren, um sie aufzuwerten und ihnen ein zweites Leben im Bereich der Baustoffe zu geben. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Kenntnisse über das Verhalten von Mörteln auf der Basis von Schlacke aus der Kohleverbrennung zu vertiefen. Dies besteht darin, einen Teil eines Zements zu ersetzen, so dass neue Mörtel gebildet werden. Die hergestellten Mörtel werden dann durch mikrostrukturelle, physikalische und mechanische Tests charakterisiert.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206920267
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 7. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von VERWERTUNG VON FLUGASCHE IN BAUMATERIALIEN

Im Industriegebiet Jorf Lasfar in El Jadida befinden sich mehrere Industrieanlagen, die große Mengen an Nebenprodukten erzeugen. Zu diesen Einheiten gehört das Wärmekraftwerk JLEC, das jährlich mehr als 770 Tausend Tonnen feste Rückstände erzeugt, die aus zwei Arten von Asche bestehen: Feuerungsasche und Flugasche. Letztere wird in Zementen verwertet, während die Flugasche auf Deponien gelagert und nie wiederverwendet wird. Unser Beitrag in dieser Studie besteht darin, die Verwendung von natürlichen porösen Materialien (Sand) mit Schlacke zu kombinieren, um sie aufzuwerten und ihnen ein zweites Leben im Bereich der Baustoffe zu geben. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Kenntnisse über das Verhalten von Mörteln auf der Basis von Schlacke aus der Kohleverbrennung zu vertiefen. Dies besteht darin, einen Teil eines Zements zu ersetzen, so dass neue Mörtel gebildet werden. Die hergestellten Mörtel werden dann durch mikrostrukturelle, physikalische und mechanische Tests charakterisiert.

Kund*innenbewertungen von VERWERTUNG VON FLUGASCHE IN BAUMATERIALIEN



Ähnliche Bücher finden
Das Buch VERWERTUNG VON FLUGASCHE IN BAUMATERIALIEN ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.