Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Verzerrung des arabischen Charakters in Film und Literatur

Über Verzerrung des arabischen Charakters in Film und Literatur

Die vorliegende Arbeit untersucht die Verzerrung des arabischen Charakters in Massenmedien, Literatur und Kinematographie. Diese Forschung argumentiert, dass die westliche Kultur systematisch und konsequent groteske Bilder von Arabern projiziert, als reiche Menschen, die Terrorismus und Gewalt in einer unschuldigen Welt unterstützen, was zur Wahrnehmung von Arabern als Terroristen, Reiche, Habgierige und Kindermörder beiträgt. Die Arbeit zeigt, dass Araber ständig auf vielfältige Weise diffamiert werden, insbesondere in Film und Literatur.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205972205
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 96
  • Veröffentlicht:
  • 4. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 161 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Verzerrung des arabischen Charakters in Film und Literatur

Die vorliegende Arbeit untersucht die Verzerrung des arabischen Charakters in Massenmedien, Literatur und Kinematographie. Diese Forschung argumentiert, dass die westliche Kultur systematisch und konsequent groteske Bilder von Arabern projiziert, als reiche Menschen, die Terrorismus und Gewalt in einer unschuldigen Welt unterstützen, was zur Wahrnehmung von Arabern als Terroristen, Reiche, Habgierige und Kindermörder beiträgt. Die Arbeit zeigt, dass Araber ständig auf vielfältige Weise diffamiert werden, insbesondere in Film und Literatur.

Kund*innenbewertungen von Verzerrung des arabischen Charakters in Film und Literatur



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.