Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Videospiele und aggressives Verhalten bei süchtigen Jugendlichen

Über Videospiele und aggressives Verhalten bei süchtigen Jugendlichen

In dieser Studie werden die Determinanten aggressiven Verhaltens bei videospielsüchtigen Jugendlichen im Kuwait-Viertel von Yopougon ermittelt. Aus der Analyse geht hervor, dass der Ausdruck aggressiven Verhaltens bei diesen Jugendlichen von einer Reihe von Umweltfaktoren abhängt, die durch das Spielen stimuliert werden. Das aggressive Verhalten von Jugendlichen, die süchtig nach Videospielen sind, entsteht unter dem Einfluss von Stress, Wut, aber auch als Folge des Drucks, den das soziale Umfeld auf den Spieler ausübt. Die Studie zeigt den Einfluss von Spieltypen, Wettwerten und dem Konsum psychoaktiver Substanzen auf die Ausprägung aggressiven Verhaltens. Sie stellt auch das verzerrte Profil aggressiven Verhaltens dar. Darüber hinaus verweist sie auf die Untersuchung und Interpretation sowohl quantitativer als auch qualitativer Beobachtungen, die die zugrunde liegenden Erklärungen und die Art und Weise der Wechselbeziehung zwischen den Anforderungen der Nutzung von Videospielen und dem psychologischen Erleben einerseits und diesen Anforderungen und den soziokulturellen Zwängen in der Nachbarschaft Kuwaits andererseits aufdecken.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205973844
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 68
  • Veröffentlicht:
  • 5. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 119 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Videospiele und aggressives Verhalten bei süchtigen Jugendlichen

In dieser Studie werden die Determinanten aggressiven Verhaltens bei videospielsüchtigen Jugendlichen im Kuwait-Viertel von Yopougon ermittelt. Aus der Analyse geht hervor, dass der Ausdruck aggressiven Verhaltens bei diesen Jugendlichen von einer Reihe von Umweltfaktoren abhängt, die durch das Spielen stimuliert werden. Das aggressive Verhalten von Jugendlichen, die süchtig nach Videospielen sind, entsteht unter dem Einfluss von Stress, Wut, aber auch als Folge des Drucks, den das soziale Umfeld auf den Spieler ausübt. Die Studie zeigt den Einfluss von Spieltypen, Wettwerten und dem Konsum psychoaktiver Substanzen auf die Ausprägung aggressiven Verhaltens. Sie stellt auch das verzerrte Profil aggressiven Verhaltens dar. Darüber hinaus verweist sie auf die Untersuchung und Interpretation sowohl quantitativer als auch qualitativer Beobachtungen, die die zugrunde liegenden Erklärungen und die Art und Weise der Wechselbeziehung zwischen den Anforderungen der Nutzung von Videospielen und dem psychologischen Erleben einerseits und diesen Anforderungen und den soziokulturellen Zwängen in der Nachbarschaft Kuwaits andererseits aufdecken.

Kund*innenbewertungen von Videospiele und aggressives Verhalten bei süchtigen Jugendlichen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Videospiele und aggressives Verhalten bei süchtigen Jugendlichen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.