Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

VIEL zu VIEL und doch zu wenig

Über VIEL zu VIEL und doch zu wenig

Unser Gesundheitssystem bietet nur scheinbar eine optimale Versorgung. Wie schnell es gehen kann, in eine Fehlversorgung hineinzuschlittern, wird an vielen Beispielen deutlich: So werden wir hierzulande von einer wahren Antibiotikawelle überrollt. Alten Menschen werden häufig mit 12 Arzneimitteln und mehr pro Tag wahre Medikamentencocktails verabreicht, obwohl zumeist auch gut die Hälfte ausreichen würde. Die Deutschen sind auch noch Weltmeister beim Operieren: die Rate bei Schilddrüsen-OPs ist beispielsweise 4- bis 6-mal höher als in vergleichbaren westlichen Ländern. Was jedoch in Praxis und Klinik immer mehr fehlt, ist Zeit - Zeit für Gespräche mit den Patienten. Viel zu viel und doch zu wenig wendet sich an Experten und Patienten gleichermaßen. Ausgehend von konkreten und zum Teil aufrüttelnden Fallbeispielen wird faktenreich gezeigt, welchen Herausforderungen sich alle Beteiligten ? Ärzte, Patienten, aber auch die Politik ? stellen müssen, um einer solchen Fehlversorgung entgegenzuwirken.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783437240614
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 368
  • Veröffentlicht:
  • 21. Januar 2021
  • Abmessungen:
  • 169x20x241 mm.
  • Gewicht:
  • 704 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von VIEL zu VIEL und doch zu wenig

Unser Gesundheitssystem bietet nur scheinbar eine optimale Versorgung. Wie schnell es gehen kann, in eine Fehlversorgung hineinzuschlittern, wird an vielen Beispielen deutlich: So werden wir hierzulande von einer wahren Antibiotikawelle überrollt. Alten Menschen werden häufig mit 12 Arzneimitteln und mehr pro Tag wahre Medikamentencocktails verabreicht, obwohl zumeist auch gut die Hälfte ausreichen würde. Die Deutschen sind auch noch Weltmeister beim Operieren: die Rate bei Schilddrüsen-OPs ist beispielsweise 4- bis 6-mal höher als in vergleichbaren westlichen Ländern.
Was jedoch in Praxis und Klinik immer mehr fehlt, ist Zeit - Zeit für Gespräche mit den Patienten.
Viel zu viel und doch zu wenig wendet sich an Experten und Patienten gleichermaßen. Ausgehend von konkreten und zum Teil aufrüttelnden Fallbeispielen wird faktenreich gezeigt, welchen Herausforderungen sich alle Beteiligten ? Ärzte, Patienten, aber auch die Politik ? stellen müssen,
um einer solchen Fehlversorgung entgegenzuwirken.

Kund*innenbewertungen von VIEL zu VIEL und doch zu wenig



Ähnliche Bücher finden
Das Buch VIEL zu VIEL und doch zu wenig ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.