Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Vom Gefängnis in die Gesellschaft: Welche Auswirkungen hat das auf den Delinquenten?

Über Vom Gefängnis in die Gesellschaft: Welche Auswirkungen hat das auf den Delinquenten?

Viele werden sich die Frage stellen: "Warum beschäftigt sich ein Staatsrechtler mit einer rein strafrechtlichen Frage? Der Grund dafür ist zunächst einmal persönlicher Natur. Er geht auf eine gewisse gelebte Erfahrung zurück. Der Autor war 2018 aus politischen Gründen ein nicht-krimineller Häftling in den Kerkern des Generalstabs des Nationalen Nachrichtendienstes der Demokratischen Republik Kongo, kurz ANR. Rechtsanwalt Arsène KATOLO KAMBADJA, der sich in der Zivilgesellschaft, insbesondere in der Bürgerbewegung Les Congolais Debout (neben LUCHA, FILIMBI, Res publica, ECCHA und anderen), aktiv für Menschenrechtsfragen einsetzt, wurde während seiner viermonatigen Haft, die bis heute ungeklärt ist, seiner Freiheit beraubt. Da er weder verurteilt, noch vor ein zuständiges Gericht gestellt und verurteilt wurde.Während seines Aufenthalts lernte er viele andere Häftlinge unterschiedlicher Art kennen und sein Forschungsprojekt im Zentralgefängnis von MAKALA wurde reaktiviert.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205976975
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 8. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Vom Gefängnis in die Gesellschaft: Welche Auswirkungen hat das auf den Delinquenten?

Viele werden sich die Frage stellen: "Warum beschäftigt sich ein Staatsrechtler mit einer rein strafrechtlichen Frage? Der Grund dafür ist zunächst einmal persönlicher Natur. Er geht auf eine gewisse gelebte Erfahrung zurück. Der Autor war 2018 aus politischen Gründen ein nicht-krimineller Häftling in den Kerkern des Generalstabs des Nationalen Nachrichtendienstes der Demokratischen Republik Kongo, kurz ANR. Rechtsanwalt Arsène KATOLO KAMBADJA, der sich in der Zivilgesellschaft, insbesondere in der Bürgerbewegung Les Congolais Debout (neben LUCHA, FILIMBI, Res publica, ECCHA und anderen), aktiv für Menschenrechtsfragen einsetzt, wurde während seiner viermonatigen Haft, die bis heute ungeklärt ist, seiner Freiheit beraubt. Da er weder verurteilt, noch vor ein zuständiges Gericht gestellt und verurteilt wurde.Während seines Aufenthalts lernte er viele andere Häftlinge unterschiedlicher Art kennen und sein Forschungsprojekt im Zentralgefängnis von MAKALA wurde reaktiviert.

Kund*innenbewertungen von Vom Gefängnis in die Gesellschaft: Welche Auswirkungen hat das auf den Delinquenten?



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.