Über Vom Geschichtlichen Mythos Zur Germanisierten Ideologie
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,0, Universität Erfurt, Veranstaltung: Dichtkunst und Mythologie der Germanen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung
2. Der Weg der Edda in Humanismus und Romantik
3. Mythos und Wissenschaft: Nationales Germanentum im 19. und
20. Jahrhundert
4. Gruppen, Gesellschaften, Bündnisse: Eddische Religionen für
den Nationalsozialismus
5. Die Edda im Spiegel nationalsozialitischer Mythen
5.1. Die Runenkunde: Mythisches Wissen als Erkenntnis der
Herrschaft
5.2. Rechtsextremismus und heidnisches Neugermanentum in
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
6. Schlussbemerkungen
7. Literatur und Quellen
Mehr anzeigen