Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Vom Recht auf die Verweigerung der Stadt

Über Vom Recht auf die Verweigerung der Stadt

Die Stadt mit ihren vielfältigen Symbolen und Herausforderungen bietet sich als Bühne für die Analyse verschiedener Wissenschaften an. Über das Urbane nachzudenken bedeutet also an sich schon, die Interdisziplinarität zu stärken. Die Stadt, oder besser gesagt das Urbane, verbirgt verschiedene Prozesse der sozialräumlichen Interaktion, insbesondere im Hinblick auf die räumliche Segregation.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205922101
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 88
  • Veröffentlicht:
  • 24. April 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 149 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Vom Recht auf die Verweigerung der Stadt

Die Stadt mit ihren vielfältigen Symbolen und Herausforderungen bietet sich als Bühne für die Analyse verschiedener Wissenschaften an. Über das Urbane nachzudenken bedeutet also an sich schon, die Interdisziplinarität zu stärken. Die Stadt, oder besser gesagt das Urbane, verbirgt verschiedene Prozesse der sozialräumlichen Interaktion, insbesondere im Hinblick auf die räumliche Segregation.

Kund*innenbewertungen von Vom Recht auf die Verweigerung der Stadt



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.