Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Von der Ausbildung ins Arbeitsverhaltnis. Rechtliche Rahmenbedingungen und Gestaltungsmoeglichkeiten bei der UEbernahme von Auszubildenden

Über Von der Ausbildung ins Arbeitsverhaltnis. Rechtliche Rahmenbedingungen und Gestaltungsmoeglichkeiten bei der UEbernahme von Auszubildenden

Der Übergang von der Ausbildung in den Beruf soll bestenfalls schnell und einfach sein. Ein Weg, um das zu erreichen, ist die Übernahme durch den Ausbildungsbetrieb direkt nach Abschluss der Ausbildung. Ganz so einfach ist die Sache allerdings nicht, denn einen Anspruch auf Übernahme gibt es grundsätzlich nicht. Daniel Gehrmann untersucht in dieser Publikation, welche Rechte, Pflichten und Gestaltungsmöglichkeiten des Arbeitgebers bei einer Übernahme oder Nichtübernahme eines Auszubildenden bestehen. Dabei beleuchtet der Autor auch, inwieweit personenbezogene Gründe beim Auszubildenden oder wirtschaftliche Gründe beim Ausbilder als Begründung für eine Nichtübernahme von der Rechtsprechung zugelassen werden. Aus dem Inhalt: - Ausbildung; - Arbeitsrecht; - Übernahme; - Tarifvertrag; - Arbeitgeber

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783960952114
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 92
  • Veröffentlicht:
  • 20. April 2018
  • Abmessungen:
  • 210x148x6 mm.
  • Gewicht:
  • 132 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Von der Ausbildung ins Arbeitsverhaltnis. Rechtliche Rahmenbedingungen und Gestaltungsmoeglichkeiten bei der UEbernahme von Auszubildenden

Der Übergang von der Ausbildung in den Beruf soll bestenfalls schnell und einfach sein. Ein Weg, um das zu erreichen, ist die Übernahme durch den Ausbildungsbetrieb direkt nach Abschluss der Ausbildung. Ganz so einfach ist die Sache allerdings nicht, denn einen Anspruch auf Übernahme gibt es grundsätzlich nicht.

Daniel Gehrmann untersucht in dieser Publikation, welche Rechte, Pflichten und Gestaltungsmöglichkeiten des Arbeitgebers bei einer Übernahme oder Nichtübernahme eines Auszubildenden bestehen. Dabei beleuchtet der Autor auch, inwieweit personenbezogene Gründe beim Auszubildenden oder wirtschaftliche Gründe beim Ausbilder als Begründung für eine Nichtübernahme von der Rechtsprechung zugelassen werden.
Aus dem Inhalt:

- Ausbildung;
- Arbeitsrecht;
- Übernahme;
- Tarifvertrag;
- Arbeitgeber

Kund*innenbewertungen von Von der Ausbildung ins Arbeitsverhaltnis. Rechtliche Rahmenbedingungen und Gestaltungsmoeglichkeiten bei der UEbernahme von Auszubildenden



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Von der Ausbildung ins Arbeitsverhaltnis. Rechtliche Rahmenbedingungen und Gestaltungsmoeglichkeiten bei der UEbernahme von Auszubildenden ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.