Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Von der Mitbestimmung zur Mitgestaltung

Über Von der Mitbestimmung zur Mitgestaltung

Mitgestaltung ist die Königsklasse der Mitbestimmung. Wer in dieser Liga mitspielt, hat Spaß an seiner Betriebsratsarbeit, schafft gute Bedingungen für die Kollegen und bringt das Unternehmen auch im Sinne der Mitarbeiter voran. Die Arbeitsweise dieser Betriebsräte ist proaktiv, professionell und profitabel für die Interessen der Belegschaft. Das vorliegende Buch beschreibt anschaulich und unterhaltsam, wie Betriebsräte sich innerhalb einer Wahlperiode auf den Weg in die Spitzenklasse machen können. Es ist geschrieben von Praktikern für Praktiker und vergleicht den Aufbau einer modernen Betriebsratsarbeit mit dem gemeinsamen Bau eines "Hauses der Entwicklung". Betriebsratsarbeit wird in sämtliche Bestandteile zergliedert und danach mit einem innovativen Bauplan systematisch und strukturiert neu aufgebaut. Zuerst das Fundament in Form eines gemeinsamen proaktiven Rollenverständnisses, einer klaren Strategie und eines guten Umgangs miteinander. Danach werden die Wände hochgezogen in Form einer professionellen Gremien-, Ausschuss- und Projektarbeit sowie einer "kundenorientierten" Bereichsbetreuung. Zum Schluss kann das Dach aufgesetzt werden in Form von profitabler Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und zielorientierten Sondereinsätzen. Dirk Reiche, Rainer Wietstock und Klaus Wolf zeigen anhand von vielen Beispielen aus der Innensicht eines Betriebsratsvorsitzenden und der Außensicht zweier Berater, wie moderne Betriebsratsarbeit mit einfachen Mitteln eine hohe Durchschlagskraft erzielen kann.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783741002724
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 218
  • Veröffentlicht:
  • 1. Mai 2021
  • Ausgabe:
  • 21003
  • Abmessungen:
  • 147x16x208 mm.
  • Gewicht:
  • 326 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Von der Mitbestimmung zur Mitgestaltung

Mitgestaltung ist die Königsklasse der Mitbestimmung. Wer in dieser Liga mitspielt, hat Spaß an seiner Betriebsratsarbeit, schafft gute Bedingungen für die Kollegen und bringt das Unternehmen auch im Sinne der Mitarbeiter voran. Die Arbeitsweise dieser Betriebsräte ist proaktiv, professionell und profitabel für die Interessen der Belegschaft.
Das vorliegende Buch beschreibt anschaulich und unterhaltsam, wie Betriebsräte sich innerhalb einer Wahlperiode auf den Weg in die Spitzenklasse machen können. Es ist geschrieben von Praktikern für Praktiker und vergleicht den Aufbau einer modernen Betriebsratsarbeit mit dem gemeinsamen Bau eines "Hauses der Entwicklung". Betriebsratsarbeit wird in sämtliche Bestandteile zergliedert und danach mit einem innovativen Bauplan systematisch und strukturiert neu aufgebaut. Zuerst das Fundament in Form eines gemeinsamen proaktiven Rollenverständnisses, einer klaren Strategie und eines guten Umgangs miteinander. Danach werden die Wände hochgezogen in Form einer professionellen Gremien-, Ausschuss- und Projektarbeit sowie einer "kundenorientierten" Bereichsbetreuung. Zum Schluss kann das Dach aufgesetzt werden in Form von profitabler Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und zielorientierten Sondereinsätzen.
Dirk Reiche, Rainer Wietstock und Klaus Wolf zeigen anhand von vielen Beispielen aus der Innensicht eines Betriebsratsvorsitzenden und der Außensicht zweier Berater, wie moderne Betriebsratsarbeit mit einfachen Mitteln eine hohe Durchschlagskraft erzielen kann.

Kund*innenbewertungen von Von der Mitbestimmung zur Mitgestaltung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Von der Mitbestimmung zur Mitgestaltung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.