Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Von der Störung zum Symptom

Über Von der Störung zum Symptom

Die anhaltende Verwirrung zwischen der Arbeit des Psychoanalytikers und des Psychiaters wird ein immer wiederkehrendes Thema sowohl im kulturellen Bereich als auch im Bereich der Gesundheit sein. Als Zeuge dieser wichtigen und großen Verwirrung wird dieses Thema als Kardinalpunkt den Zweck haben, zwei grundlegende Konzepte beider Disziplinen zu polieren, nämlich das Konzept des Symptoms in der Psychoanalyse und das Konzept der Störung in der Psychiatrie. Die Kenntnis des Unterschieds zwischen den beiden Konzepten ist für den Mediziner eines jeden Fachgebiets von entscheidender Bedeutung, da beide unterschiedliche Ansätze und Behandlungen für das Thema haben. Die bibliografische Analyse wird ein unverzichtbares Hilfsmittel für diese Arbeit sein, da wir nach Schriften suchen werden, die sowohl alt als auch aktuell sind; auf diese Weise werden wir in der Lage sein, die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den Konzepten beider Disziplinen klar zu erkennen und nicht nur das, sondern auch den Ansatz und die Behandlung zu schätzen, die jede Disziplin dem Thema gibt, was dazu beiträgt, die Verwirrung zwischen beiden Disziplinen zu verringern.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206621782
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 68
  • Veröffentlicht:
  • 30. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 119 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Von der Störung zum Symptom

Die anhaltende Verwirrung zwischen der Arbeit des Psychoanalytikers und des Psychiaters wird ein immer wiederkehrendes Thema sowohl im kulturellen Bereich als auch im Bereich der Gesundheit sein. Als Zeuge dieser wichtigen und großen Verwirrung wird dieses Thema als Kardinalpunkt den Zweck haben, zwei grundlegende Konzepte beider Disziplinen zu polieren, nämlich das Konzept des Symptoms in der Psychoanalyse und das Konzept der Störung in der Psychiatrie. Die Kenntnis des Unterschieds zwischen den beiden Konzepten ist für den Mediziner eines jeden Fachgebiets von entscheidender Bedeutung, da beide unterschiedliche Ansätze und Behandlungen für das Thema haben. Die bibliografische Analyse wird ein unverzichtbares Hilfsmittel für diese Arbeit sein, da wir nach Schriften suchen werden, die sowohl alt als auch aktuell sind; auf diese Weise werden wir in der Lage sein, die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den Konzepten beider Disziplinen klar zu erkennen und nicht nur das, sondern auch den Ansatz und die Behandlung zu schätzen, die jede Disziplin dem Thema gibt, was dazu beiträgt, die Verwirrung zwischen beiden Disziplinen zu verringern.

Kund*innenbewertungen von Von der Störung zum Symptom



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Von der Störung zum Symptom ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.