Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Vorgeschlagener Prognostischer Index Für Die Postoperative Sterblichkeit

Über Vorgeschlagener Prognostischer Index Für Die Postoperative Sterblichkeit

Einleitung. Spontane intrazerebrale Hämatome sind die Schlaganfallform mit der höchsten Sterblichkeitsrate unter den zerebrovaskulären Erkrankungen weltweit. Es besteht kein Konsens über die Auswahl der Patienten für eine chirurgische Behandlung, um die postoperative Sterblichkeit zu senken. Zielsetzung. Es sollte ein prognostischer Index für die postoperative Mortalität von Patienten mit primären intrazerebralen Hämatomen vorgeschlagen werden, die durch Kraniotomie und Evakuierung des Hämatoms behandelt werden. Methodik. Es wurde eine erklärende, analytische und prospektive Studie an 127 Patienten mit intrazerebralen Hämatomen durchgeführt. Es wurden präoperative Faktoren ermittelt, die mit der postoperativen Mortalität zusammenhängen, und ein prognostischer Index erstellt. Wir untersuchten, ob der prognostische Index die postoperative Mortalität korrekt vorhersagte. Ergebnisse. Folgende Faktoren wurden als Prädiktoren für die Sterblichkeit identifiziert: Alter ¿ 60 Jahre, EGC ¿ 10 Punkte und Tiefe ¿ 1,25 Zentimeter. Der erstellte Prognoseindex teilte die Patienten in ein geringes, mittleres, hohes und sehr hohes Sterberisiko ein. Schlussfolgerungen. Es wird ein prognostischer Index vorgeschlagen, der eine gute Trennschärfe zwischen lebenden und verstorbenen Patienten aufweist.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206107279
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 92
  • Veröffentlicht:
  • 19. Juli 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 155 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Vorgeschlagener Prognostischer Index Für Die Postoperative Sterblichkeit

Einleitung. Spontane intrazerebrale Hämatome sind die Schlaganfallform mit der höchsten Sterblichkeitsrate unter den zerebrovaskulären Erkrankungen weltweit. Es besteht kein Konsens über die Auswahl der Patienten für eine chirurgische Behandlung, um die postoperative Sterblichkeit zu senken. Zielsetzung. Es sollte ein prognostischer Index für die postoperative Mortalität von Patienten mit primären intrazerebralen Hämatomen vorgeschlagen werden, die durch Kraniotomie und Evakuierung des Hämatoms behandelt werden. Methodik. Es wurde eine erklärende, analytische und prospektive Studie an 127 Patienten mit intrazerebralen Hämatomen durchgeführt. Es wurden präoperative Faktoren ermittelt, die mit der postoperativen Mortalität zusammenhängen, und ein prognostischer Index erstellt. Wir untersuchten, ob der prognostische Index die postoperative Mortalität korrekt vorhersagte. Ergebnisse. Folgende Faktoren wurden als Prädiktoren für die Sterblichkeit identifiziert: Alter ¿ 60 Jahre, EGC ¿ 10 Punkte und Tiefe ¿ 1,25 Zentimeter. Der erstellte Prognoseindex teilte die Patienten in ein geringes, mittleres, hohes und sehr hohes Sterberisiko ein. Schlussfolgerungen. Es wird ein prognostischer Index vorgeschlagen, der eine gute Trennschärfe zwischen lebenden und verstorbenen Patienten aufweist.

Kund*innenbewertungen von Vorgeschlagener Prognostischer Index Für Die Postoperative Sterblichkeit



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Vorgeschlagener Prognostischer Index Für Die Postoperative Sterblichkeit ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.