Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit in der Europäischen Union: Auswirkung für Afrika

Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit in der Europäischen Union: Auswirkung für Afrikavon Kareem Olayinka Idowu
Über Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit in der Europäischen Union: Auswirkung für Afrika

Das Vorherrschen und die Strenge von Produktstandards haben Auswirkungen auf den globalen Handel, insbesondere für Entwicklungsländer. Trotz der Bedeutung dieses Themas für Afrika gibt es nur wenige empirische Studien in diesem Bereich. Auf dieser Grundlage verfolgt die vorliegende Studie das Ziel, die Auswirkungen der EU-Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit auf die afrikanischen Exporte im Zusammenhang mit dem Umfassenden Afrikanischen Agrarentwicklungsprogramm zu untersuchen. Es wird ein zweistufiges Heckman-Modell angewandt, das umfassende Informationen über Lebensmittelsicherheitsvorschriften von Perinorm verwendet. Ausgewählt wurden zwei hochwertige Waren, Fisch und Gemüse, sowie eine traditionelle Cash-Crop, Kaffee, auf HS-6-Stellebene für 47 afrikanische Länder in allen Schätzungen für den Zeitraum 1995 bis 2014. Die Ergebnisse zeigen, dass die Standards an den extensiven Exportmargen bei Fisch und Kaffee handelshemmend wirken, während sie die Ausfuhr von Gemüse fördern. An der intensiven Marge wirken sich Standards bei Gemüse- und Kaffeeexporten handelshemmend und bei Fischexporten handelsfördernd aus.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207132140
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 68
  • Veröffentlicht:
  • 3. Februar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 119 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit in der Europäischen Union: Auswirkung für Afrika

Das Vorherrschen und die Strenge von Produktstandards haben Auswirkungen auf den globalen Handel, insbesondere für Entwicklungsländer. Trotz der Bedeutung dieses Themas für Afrika gibt es nur wenige empirische Studien in diesem Bereich. Auf dieser Grundlage verfolgt die vorliegende Studie das Ziel, die Auswirkungen der EU-Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit auf die afrikanischen Exporte im Zusammenhang mit dem Umfassenden Afrikanischen Agrarentwicklungsprogramm zu untersuchen. Es wird ein zweistufiges Heckman-Modell angewandt, das umfassende Informationen über Lebensmittelsicherheitsvorschriften von Perinorm verwendet. Ausgewählt wurden zwei hochwertige Waren, Fisch und Gemüse, sowie eine traditionelle Cash-Crop, Kaffee, auf HS-6-Stellebene für 47 afrikanische Länder in allen Schätzungen für den Zeitraum 1995 bis 2014. Die Ergebnisse zeigen, dass die Standards an den extensiven Exportmargen bei Fisch und Kaffee handelshemmend wirken, während sie die Ausfuhr von Gemüse fördern. An der intensiven Marge wirken sich Standards bei Gemüse- und Kaffeeexporten handelshemmend und bei Fischexporten handelsfördernd aus.

Kund*innenbewertungen von Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit in der Europäischen Union: Auswirkung für Afrika



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.