Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Vorteile von Geopolymermörtel und Beton

Vorteile von Geopolymermörtel und Betonvon S. M. Alamgir Kabir
Über Vorteile von Geopolymermörtel und Beton

Die enorme Nachfrage nach Beton aufgrund der Industrialisierung und Urbanisierung hat zur Erschöpfung der natürlichen Ressourcen geführt. Daher konzentriert sich diese Forschung auf alternative Materialien, einschließlich der Verwendung von Abfallstoffen als Ersatz für Bindemittel und herkömmliche Zuschlagstoffe. Die Untersuchung betrifft die Verwendung des optimalen Mischungsverhältnisses von zwei lokal verfügbaren puzzolanischen Abfallstoffen, nämlich gemahlene granulierte Hochofenschlacke (GGBS) und Palmölbrennstoffasche (POFA) zusammen mit Metakaolin (MK) als Bindemittel. Darüber hinaus wurde ein weiteres lokales Abfallmaterial, Brechsand (M-Sand) aus der Steinbruchindustrie, als Ersatz für herkömmlichen Sand bei der Entwicklung von grünem Geopolymermörtel verwendet. Es wurden acht Mörtelmischungen mit unterschiedlichen Bindemittelgehalten entwickelt. Die Verhältnisse Bindemittel/Feinkorn, Wasser/Bindemittel und alkalischer Aktivator/Bindemittel wurden konstant gehalten. Die trockene Aushärtung im Ofen wurde ebenfalls für alle Mischungsverhältnisse bei einer Temperatur von 650°C für 24 Stunden konstant gehalten. In dieser Arbeit wurden hauptsächlich die Mörteldichte und die Druckfestigkeit untersucht.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206914129
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 60
  • Veröffentlicht:
  • 5. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 107 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Vorteile von Geopolymermörtel und Beton

Die enorme Nachfrage nach Beton aufgrund der Industrialisierung und Urbanisierung hat zur Erschöpfung der natürlichen Ressourcen geführt. Daher konzentriert sich diese Forschung auf alternative Materialien, einschließlich der Verwendung von Abfallstoffen als Ersatz für Bindemittel und herkömmliche Zuschlagstoffe. Die Untersuchung betrifft die Verwendung des optimalen Mischungsverhältnisses von zwei lokal verfügbaren puzzolanischen Abfallstoffen, nämlich gemahlene granulierte Hochofenschlacke (GGBS) und Palmölbrennstoffasche (POFA) zusammen mit Metakaolin (MK) als Bindemittel. Darüber hinaus wurde ein weiteres lokales Abfallmaterial, Brechsand (M-Sand) aus der Steinbruchindustrie, als Ersatz für herkömmlichen Sand bei der Entwicklung von grünem Geopolymermörtel verwendet. Es wurden acht Mörtelmischungen mit unterschiedlichen Bindemittelgehalten entwickelt. Die Verhältnisse Bindemittel/Feinkorn, Wasser/Bindemittel und alkalischer Aktivator/Bindemittel wurden konstant gehalten. Die trockene Aushärtung im Ofen wurde ebenfalls für alle Mischungsverhältnisse bei einer Temperatur von 650°C für 24 Stunden konstant gehalten. In dieser Arbeit wurden hauptsächlich die Mörteldichte und die Druckfestigkeit untersucht.

Kund*innenbewertungen von Vorteile von Geopolymermörtel und Beton



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Vorteile von Geopolymermörtel und Beton ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.