Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Wahrnehmung der Sichelzellenanämie

Über Wahrnehmung der Sichelzellenanämie

Die Sichelzellenanämie ist nach wie vor eine stark beeinträchtigende, tödliche Krankheit, die in der kongolesischen Bevölkerung kaum bekannt ist und manchmal ignoriert wird. Sie ist ein akutes oder langfristig chronisches Problem, das erhebliche sozioökonomische Folgen hat, darunter Armut und Konflikte sowohl auf der Ebene der Familien als auch der Gemeinschaften. Dieser starke Druck stellt die familiäre Solidarität und die gesamte soziale Organisation in Frage. In unserer Studie haben wir jedoch versucht, mit den Eltern der von der Krankheit betroffenen Familien zu arbeiten, die in der Randgemeinde von Kinshasa leben und von der NGO "FOYAN" betreut werden, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, diese Familien für eine bessere Betreuung ihrer an Sichelzellenanämie erkrankten Kinder zu sensibilisieren. Die Studie ergab, dass Eltern, die gut über die Krankheit informiert sind, ihre kranken Kinder akzeptieren und trotz ihrer geringen Mittel über sich hinauswachsen, um ihre kranken Kinder zu betreuen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206203407
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 56
  • Veröffentlicht:
  • 5. Juli 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 102 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Wahrnehmung der Sichelzellenanämie

Die Sichelzellenanämie ist nach wie vor eine stark beeinträchtigende, tödliche Krankheit, die in der kongolesischen Bevölkerung kaum bekannt ist und manchmal ignoriert wird. Sie ist ein akutes oder langfristig chronisches Problem, das erhebliche sozioökonomische Folgen hat, darunter Armut und Konflikte sowohl auf der Ebene der Familien als auch der Gemeinschaften. Dieser starke Druck stellt die familiäre Solidarität und die gesamte soziale Organisation in Frage. In unserer Studie haben wir jedoch versucht, mit den Eltern der von der Krankheit betroffenen Familien zu arbeiten, die in der Randgemeinde von Kinshasa leben und von der NGO "FOYAN" betreut werden, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, diese Familien für eine bessere Betreuung ihrer an Sichelzellenanämie erkrankten Kinder zu sensibilisieren. Die Studie ergab, dass Eltern, die gut über die Krankheit informiert sind, ihre kranken Kinder akzeptieren und trotz ihrer geringen Mittel über sich hinauswachsen, um ihre kranken Kinder zu betreuen.

Kund*innenbewertungen von Wahrnehmung der Sichelzellenanämie



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.