Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

WARUM ES DAS GRUNDABKOMMEN ZWISCHEN DER SLOWAKEI UND DEM HEILIGEN SEE GIBT

WARUM ES DAS GRUNDABKOMMEN ZWISCHEN DER SLOWAKEI UND DEM HEILIGEN SEE GIBTvon Pavol Drlicka
Über WARUM ES DAS GRUNDABKOMMEN ZWISCHEN DER SLOWAKEI UND DEM HEILIGEN SEE GIBT

"Das Buch verbindet organisch und allmählich den Bereich der Rechtsphilosophie und der Theorie des Kirchenrechts, so dass alles zu einer konkreteren Diskussion des konfessionellen slowakischen Rechts und des Ergebnisses in Form des Konkordats führt. Es handelt sich nicht um eine bloße Beschreibung oder Erklärung von Gesetzen und Änderungen im slowakischen Konfessionsrecht, wie sie von der Slowakischen Bischofskonferenz gegeben und als offizieller Kommentar zum Grundlagenvertrag im Jahr 2001 herausgegeben wurde. Vielmehr sollte jeder, der den tieferen Sinn der dort kommentierten Bestimmungen des Grundvertrages verstehen will oder begreifen will, auf welcher theoretischen Grundlage Konkordate aufgebaut sind, mit diesem Buch vertraut sein. Es ist in einer synthetischen Weise geschrieben. Es setzt mehrere Texte in Folge von abstrakten zu konkreteren Themen. Sicherlich ist das der Preis für gewisse Vereinfachungen, aber das ist durch den begrenzten Platz gegeben. Bewertet wird in diesem Fall die Prägnanz und die Fähigkeit, das Wesentliche der besprochenen Themen zusammenzufassen und auszudrücken. Dies gelingt dem Autor nicht nur, sondern die Lesbarkeit seines Stils könnte das Werk für eine breitere Fach- und Allgemeinöffentlichkeit prädestinieren." JUDr. Stanislav P¿ibyl, Ph.D, JC.D, Universität ¿eské Bud¿jovice

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202877503
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 56
  • Veröffentlicht:
  • 8. August 2021
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 102 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von WARUM ES DAS GRUNDABKOMMEN ZWISCHEN DER SLOWAKEI UND DEM HEILIGEN SEE GIBT

"Das Buch verbindet organisch und allmählich den Bereich der Rechtsphilosophie und der Theorie des Kirchenrechts, so dass alles zu einer konkreteren Diskussion des konfessionellen slowakischen Rechts und des Ergebnisses in Form des Konkordats führt. Es handelt sich nicht um eine bloße Beschreibung oder Erklärung von Gesetzen und Änderungen im slowakischen Konfessionsrecht, wie sie von der Slowakischen Bischofskonferenz gegeben und als offizieller Kommentar zum Grundlagenvertrag im Jahr 2001 herausgegeben wurde. Vielmehr sollte jeder, der den tieferen Sinn der dort kommentierten Bestimmungen des Grundvertrages verstehen will oder begreifen will, auf welcher theoretischen Grundlage Konkordate aufgebaut sind, mit diesem Buch vertraut sein. Es ist in einer synthetischen Weise geschrieben. Es setzt mehrere Texte in Folge von abstrakten zu konkreteren Themen. Sicherlich ist das der Preis für gewisse Vereinfachungen, aber das ist durch den begrenzten Platz gegeben. Bewertet wird in diesem Fall die Prägnanz und die Fähigkeit, das Wesentliche der besprochenen Themen zusammenzufassen und auszudrücken. Dies gelingt dem Autor nicht nur, sondern die Lesbarkeit seines Stils könnte das Werk für eine breitere Fach- und Allgemeinöffentlichkeit prädestinieren." JUDr. Stanislav P¿ibyl, Ph.D, JC.D, Universität ¿eské Bud¿jovice

Kund*innenbewertungen von WARUM ES DAS GRUNDABKOMMEN ZWISCHEN DER SLOWAKEI UND DEM HEILIGEN SEE GIBT



Ähnliche Bücher finden
Das Buch WARUM ES DAS GRUNDABKOMMEN ZWISCHEN DER SLOWAKEI UND DEM HEILIGEN SEE GIBT ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.