Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Web 2.0

- Trends Und Technologien Im Kontext Der Net Economy

Über Web 2.0

Ohne dass man es an einem einzelnen Ereignis festmachen kann, entstanden in den letzten Jahren verschiedene Trends und Technologien, welche die Wahrnehmung und Nutzung des World Wide Web veränderten. Der dafür verwendete Begriff Web 2.0 beinhaltet die aktive und kooperative Partizipation global verbundener Netzteilnehmer und leichtgewichtige, benutzerfreundliche Konzepte, die es Unt- nehmen ermöglichen, in einen engeren Dialog mit ihren Kunden zu treten, als dies bisher möglich war. Das Web 2.0 impliziert die Entstehung neuer Geschäfts- delle und hat einen erheblichen Ein?uss auf die Wettbewerbssituation bestehender Unternehmen der Net Economy. Das vorliegende Werk soll vor diesem Hintergrund die Trends und Technologien des Web 2.0 darstellen, vorliegende wissenschaftliche Erkenntnisse re?ektieren und für Akteure in der Net Economy relevante Fragestellungen beantworten. Die Idee zur Erstellung des Buches entstand im Rahmen einer Seminarveranstaltung, die im Februar 2007 am Lehrstuhl für BWL und Wirtschaftsinformatik, insb. E- Business und E-Entrepreneurship an der Universität Duisburg-Essen angeboten wurde. Die Ergebnisse der studentischen Arbeiten waren dabei so überzeugend, dass sich die Herausgeber entschieden, diese zusammen mit einigen im Rahmen der Lehrstuhlarbeit entstandenen Beiträgen in Form eines Sammelbandes zu v- öffentlichen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783835008366
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 278
  • Veröffentlicht:
  • 26. Juli 2007
  • Ausgabe:
  • 2007
  • Abmessungen:
  • 148x210x17 mm.
  • Gewicht:
  • 381 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Web 2.0

Ohne dass man es an einem einzelnen Ereignis festmachen kann, entstanden in den letzten Jahren verschiedene Trends und Technologien, welche die Wahrnehmung und Nutzung des World Wide Web veränderten. Der dafür verwendete Begriff Web 2.0 beinhaltet die aktive und kooperative Partizipation global verbundener Netzteilnehmer und leichtgewichtige, benutzerfreundliche Konzepte, die es Unt- nehmen ermöglichen, in einen engeren Dialog mit ihren Kunden zu treten, als dies bisher möglich war. Das Web 2.0 impliziert die Entstehung neuer Geschäfts- delle und hat einen erheblichen Ein?uss auf die Wettbewerbssituation bestehender Unternehmen der Net Economy. Das vorliegende Werk soll vor diesem Hintergrund die Trends und Technologien des Web 2.0 darstellen, vorliegende wissenschaftliche Erkenntnisse re?ektieren und für Akteure in der Net Economy relevante Fragestellungen beantworten. Die Idee zur Erstellung des Buches entstand im Rahmen einer Seminarveranstaltung, die im Februar 2007 am Lehrstuhl für BWL und Wirtschaftsinformatik, insb. E- Business und E-Entrepreneurship an der Universität Duisburg-Essen angeboten wurde. Die Ergebnisse der studentischen Arbeiten waren dabei so überzeugend, dass sich die Herausgeber entschieden, diese zusammen mit einigen im Rahmen der Lehrstuhlarbeit entstandenen Beiträgen in Form eines Sammelbandes zu v- öffentlichen.

Kund*innenbewertungen von Web 2.0



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Web 2.0 ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.