Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Weibliche Führung angesichts soziokultureller Belastungen

Über Weibliche Führung angesichts soziokultureller Belastungen

Die Stellung der Frauen im Entwicklungsprozess und insbesondere in Bezug auf die Entscheidungsfindung in der Gesellschaft ist in den afrikanischen Ländern immer noch ein aktuelles Thema. Obwohl im Tschad viele Frauen (52%) zur Gesamtbevölkerung gehören, zeigt die Literatur, dass sie nicht an der Entscheidungsfindung im sozioökonomischen und politischen Bereich beteiligt sind. Die Frauen in der Gemeinde Faya-Largeau, die 45,24% der Gemeindebevölkerung ausmachen (RGPH, 2009), bleiben von dieser Diskriminierung nicht verschont. Mehrere Faktoren benachteiligen die Führungsrolle der Frauen in dieser Gemeinde. Die Hypothese unserer Studie ist, dass die soziokulturelle Schwerkraft die Führungsrolle von Frauen benachteiligt. Die Arbeit soll zeigen, wie sich die soziale und kulturelle Schwerkraft trotz der Bemühungen der Regierung und der Partner auf die weibliche Führung in der Gemeinde Faya-Largeau auswirkt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206299301
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 56
  • Veröffentlicht:
  • 31. Juli 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 102 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Weibliche Führung angesichts soziokultureller Belastungen

Die Stellung der Frauen im Entwicklungsprozess und insbesondere in Bezug auf die Entscheidungsfindung in der Gesellschaft ist in den afrikanischen Ländern immer noch ein aktuelles Thema. Obwohl im Tschad viele Frauen (52%) zur Gesamtbevölkerung gehören, zeigt die Literatur, dass sie nicht an der Entscheidungsfindung im sozioökonomischen und politischen Bereich beteiligt sind. Die Frauen in der Gemeinde Faya-Largeau, die 45,24% der Gemeindebevölkerung ausmachen (RGPH, 2009), bleiben von dieser Diskriminierung nicht verschont. Mehrere Faktoren benachteiligen die Führungsrolle der Frauen in dieser Gemeinde. Die Hypothese unserer Studie ist, dass die soziokulturelle Schwerkraft die Führungsrolle von Frauen benachteiligt. Die Arbeit soll zeigen, wie sich die soziale und kulturelle Schwerkraft trotz der Bemühungen der Regierung und der Partner auf die weibliche Führung in der Gemeinde Faya-Largeau auswirkt.

Kund*innenbewertungen von Weibliche Führung angesichts soziokultureller Belastungen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Weibliche Führung angesichts soziokultureller Belastungen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.