Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Weite Straßen, laute Laster

Über Weite Straßen, laute Laster

Nach dem Zweiten Weltkrieg machten die sowjetischen Besatzer Ostdeutschlands einzigen großen Lastwagenhersteller dem Erdboden gleich - die VOMAG in Plauen. Da Lastwagen jedoch dringend für den Wiederaufbau benötigt wurden, wurden u. a. in den ehemaligen Horch-Werken in Zwickau sowie in der einstigen Waggonfabrik Werdau neue Produktionsstätten aufgebaut. Ralf Weinreich schildert in diesem Band die ganze Geschichte des DDR-Nutzfahrzeugbaus von den schwierigen Anfängen nach dem Krieg bis zum Fall der Mauer. Neben den wichtigsten Lastwagenmarken Osteuropas werden dabei auch Westimporte porträtiert.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783613042001
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 304
  • Veröffentlicht:
  • 22. August 2019
  • Abmessungen:
  • 218x25x246 mm.
  • Gewicht:
  • 1267 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Weite Straßen, laute Laster

Nach dem Zweiten Weltkrieg machten die sowjetischen Besatzer Ostdeutschlands einzigen großen Lastwagenhersteller dem Erdboden gleich - die VOMAG in Plauen. Da Lastwagen jedoch dringend für den Wiederaufbau benötigt wurden, wurden u. a. in den ehemaligen Horch-Werken in Zwickau sowie in der einstigen Waggonfabrik Werdau neue Produktionsstätten aufgebaut. Ralf Weinreich schildert in diesem Band die ganze Geschichte des DDR-Nutzfahrzeugbaus von den schwierigen Anfängen nach dem Krieg bis zum Fall der Mauer. Neben den wichtigsten Lastwagenmarken Osteuropas werden dabei auch Westimporte porträtiert.

Kund*innenbewertungen von Weite Straßen, laute Laster



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Weite Straßen, laute Laster ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.