Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Weiterentwicklung von ipa-Lehrplänen

Über Weiterentwicklung von ipa-Lehrplänen

Innovation ist die treibende Kraft für die nationale Entwicklung und der Schlüssel zum Aufbau eines innovativen Unternehmens. Bei der landwirtschaftlichen Innovation geht es darum, die verschiedenen Ressourcen zu finden, die das Leben der Landwirte durch eine Steigerung der Produktivität verbessern. Das Konzept des lebenslangen Lernens, das sich auf die Vorstellung bezieht, dass alles eine Gelegenheit sein kann, zu lernen und die Fähigkeiten des Einzelnen zu entwickeln, passt synergetisch zur Innovation und setzt sie notwendigerweise voraus. Die aktuellen Herausforderungen, die sich aus der Globalisierung, der Informationsgesellschaft und der wissenschaftlichen und technologischen Innovation ergeben, haben die Grundlagen der traditionellen Bildungssysteme in Frage gestellt und zwingen sie, ihre Ziele, Funktionen und Interventionsinstrumente zu reformieren und neu zu definieren. Getreu dem Grundsatz der Innovation beschäftigen sich Erziehungswissenschaftler und Forscher immer wieder mit der Frage der Verbesserung von Lehrplänen und Curricula in der technischen und beruflichen Bildung. Es handelt sich um ein multidisziplinäres Thema, das seine Wurzeln in Pädagogik, Soziologie, Erkenntnistheorie, Geschichte, Wirtschaft und Politik hat.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206411642
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 68
  • Veröffentlicht:
  • 31. August 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 119 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Weiterentwicklung von ipa-Lehrplänen

Innovation ist die treibende Kraft für die nationale Entwicklung und der Schlüssel zum Aufbau eines innovativen Unternehmens. Bei der landwirtschaftlichen Innovation geht es darum, die verschiedenen Ressourcen zu finden, die das Leben der Landwirte durch eine Steigerung der Produktivität verbessern. Das Konzept des lebenslangen Lernens, das sich auf die Vorstellung bezieht, dass alles eine Gelegenheit sein kann, zu lernen und die Fähigkeiten des Einzelnen zu entwickeln, passt synergetisch zur Innovation und setzt sie notwendigerweise voraus. Die aktuellen Herausforderungen, die sich aus der Globalisierung, der Informationsgesellschaft und der wissenschaftlichen und technologischen Innovation ergeben, haben die Grundlagen der traditionellen Bildungssysteme in Frage gestellt und zwingen sie, ihre Ziele, Funktionen und Interventionsinstrumente zu reformieren und neu zu definieren. Getreu dem Grundsatz der Innovation beschäftigen sich Erziehungswissenschaftler und Forscher immer wieder mit der Frage der Verbesserung von Lehrplänen und Curricula in der technischen und beruflichen Bildung. Es handelt sich um ein multidisziplinäres Thema, das seine Wurzeln in Pädagogik, Soziologie, Erkenntnistheorie, Geschichte, Wirtschaft und Politik hat.

Kund*innenbewertungen von Weiterentwicklung von ipa-Lehrplänen



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.