Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Welche Rolle spielt Sprachbewusstheit im Abitur? Analyse einer Abituraufgabe im Fach Spanisch in Baden-Württemberg

Über Welche Rolle spielt Sprachbewusstheit im Abitur? Analyse einer Abituraufgabe im Fach Spanisch in Baden-Württemberg

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Spanisch, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich mich mit dem Konzept der Sprachbewusstheit (auch ¿Language Awareness¿ genannt) beschäftigen. Ich möchte mich der Begrifflichkeit zunächst mit Hilfe des Fünf-Dimensionen-Modells von ¿Language Awareness¿ von Carl James und Peter Garrett annähern, um darauf folgend Claus Gnutzmanns Interpretation von Sprachbewusstheit einzubringen. Nach der Erarbeitung des theoretischen Grundgerüsts um den Begriff beziehungsweise das Konzept der Sprachbewusstheit möchte ich mich peu à peu der Praxis zuwenden. Hierzu werde ich mich mit dem Terminus der Sprachbewusstheit in den Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife auseinandersetzen, um nachfolgend eine ausgewählte modellhafte Abiturprüfungsaufgabe im Fach Spanisch auf das Konzept der Sprachbewusstheit hin zu betrachten beziehungsweise zu bewerten. Der Terminus ¿Language Awareness¿ beziehungsweise Sprachbewusstheit birgt eine große Komplexität, und es wird kein leichtes Unterfangen werden, zu versuchen, dem Begriff eine Bedeutung zukommen zu lassen, die ihm gerecht wird. Abgesehen von der eben erwähnten Komplexität, oder eventuell auch ausgelöst durch ebendiese, erweckt die ¿Language Awareness¿ außerdem großes Interesse, da sie schon seit geraumer Zeit häufig in zahlreichen schulischen sowie wissenschaftlichen Zusammenhängen auftaucht und vermehrt zum Gesprächs- oder Diskussionsthema wird. Das Ziel dieser Seminararbeit wird darin bestehen, eine Verbindung zwischen der Theorie und der (schulischen) Praxis herzustellen beziehungsweise in Erfahrung zu bringen, ob eine solche Brücke überhaupt geschlagen werden kann, das heißt, ob der Weg der Theorie hin zur praktischen Umsetzung erkennbar ist oder möglicherweise noch gar nicht eingeschlagen wurde.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668467002
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 7. Juli 2017
  • Ausgabe:
  • 17001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 56 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Welche Rolle spielt Sprachbewusstheit im Abitur? Analyse einer Abituraufgabe im Fach Spanisch in Baden-Württemberg

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Spanisch, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich mich mit dem Konzept der Sprachbewusstheit (auch ¿Language Awareness¿ genannt) beschäftigen. Ich möchte mich der Begrifflichkeit zunächst mit Hilfe des Fünf-Dimensionen-Modells von ¿Language Awareness¿ von Carl James und Peter Garrett annähern, um darauf folgend Claus Gnutzmanns Interpretation von Sprachbewusstheit einzubringen.
Nach der Erarbeitung des theoretischen Grundgerüsts um den Begriff beziehungsweise das Konzept der Sprachbewusstheit möchte ich mich peu à peu der Praxis zuwenden. Hierzu werde ich mich mit dem Terminus der Sprachbewusstheit in den Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife auseinandersetzen, um nachfolgend eine ausgewählte modellhafte Abiturprüfungsaufgabe im Fach Spanisch auf das Konzept der Sprachbewusstheit hin zu betrachten beziehungsweise zu bewerten.
Der Terminus ¿Language Awareness¿ beziehungsweise Sprachbewusstheit birgt eine große Komplexität, und es wird kein leichtes Unterfangen werden, zu versuchen, dem Begriff eine Bedeutung zukommen zu lassen, die ihm gerecht wird. Abgesehen von der eben erwähnten Komplexität, oder eventuell auch ausgelöst durch ebendiese, erweckt die ¿Language Awareness¿ außerdem großes Interesse, da sie schon seit geraumer Zeit häufig in zahlreichen schulischen sowie wissenschaftlichen Zusammenhängen auftaucht und vermehrt zum Gesprächs- oder Diskussionsthema wird. Das Ziel dieser Seminararbeit wird darin bestehen, eine Verbindung zwischen der Theorie und der (schulischen) Praxis herzustellen beziehungsweise in Erfahrung zu bringen, ob eine solche Brücke überhaupt geschlagen werden kann, das heißt, ob der Weg der Theorie hin zur praktischen Umsetzung erkennbar ist oder möglicherweise noch gar nicht eingeschlagen wurde.

Kund*innenbewertungen von Welche Rolle spielt Sprachbewusstheit im Abitur? Analyse einer Abituraufgabe im Fach Spanisch in Baden-Württemberg



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Welche Rolle spielt Sprachbewusstheit im Abitur? Analyse einer Abituraufgabe im Fach Spanisch in Baden-Württemberg ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.