Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Weltraumüberwachung auf der Grundlage regionaler Weltraumbilder

Über Weltraumüberwachung auf der Grundlage regionaler Weltraumbilder

Es werden Methoden und Algorithmen der regionalen Weltraumüberwachung (SM) der natürlichen Umwelt am Beispiel der kaukasisch-kaspischen Region unter Verwendung von optischen Satelliten- und Sub-Satelliten-Daten untersucht. Parallel dazu werden GIS-Anwendungen für die Verarbeitung und Visualisierung von Raster-Weltraumbildern eingesetzt.Schritt-für-Schritt: 1. Die Aussagekraft des Netzes bodengebundener optischer Beobachtung der Atmosphäre wird durch Messungen der Helligkeit des Tageshimmels bestimmt. 2. Für das dunkle Objekt des regionalen Weltraumbildes (Wasseroberfläche, Vegetation) werden die mittleren vertikalen Profile, die täglichen, jahreszeitlichen und jährlichen Schwankungen und die gesamte optische Dicke der Aerosolschichten der unteren Atmosphäre bestimmt. 3. Die Verteilungen der atmosphärenkorrigierten Werte des zugrunde liegenden Oberflächen-SCN für statistisch homogene und isotrope Regionen der Oberflächenluftschicht werden bestimmt, 4. Es werden Methoden und Algorithmen für die Verarbeitung von Mehrkanalbildern beschrieben und das Problem der automatisierten Kartierung mit Fernerkundungsdaten und GIS-Technologien gelöst. Das Buch richtet sich an Forscher, Doktoranden und Universitätsstudenten, die sich mit Fragen des CM und der Kontrolle des Zustands der Umweltvariabilität auf regionaler Ebene befassen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206682950
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 160
  • Veröffentlicht:
  • 22. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x11x220 mm.
  • Gewicht:
  • 256 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Weltraumüberwachung auf der Grundlage regionaler Weltraumbilder

Es werden Methoden und Algorithmen der regionalen Weltraumüberwachung (SM) der natürlichen Umwelt am Beispiel der kaukasisch-kaspischen Region unter Verwendung von optischen Satelliten- und Sub-Satelliten-Daten untersucht. Parallel dazu werden GIS-Anwendungen für die Verarbeitung und Visualisierung von Raster-Weltraumbildern eingesetzt.Schritt-für-Schritt: 1. Die Aussagekraft des Netzes bodengebundener optischer Beobachtung der Atmosphäre wird durch Messungen der Helligkeit des Tageshimmels bestimmt. 2. Für das dunkle Objekt des regionalen Weltraumbildes (Wasseroberfläche, Vegetation) werden die mittleren vertikalen Profile, die täglichen, jahreszeitlichen und jährlichen Schwankungen und die gesamte optische Dicke der Aerosolschichten der unteren Atmosphäre bestimmt. 3. Die Verteilungen der atmosphärenkorrigierten Werte des zugrunde liegenden Oberflächen-SCN für statistisch homogene und isotrope Regionen der Oberflächenluftschicht werden bestimmt, 4. Es werden Methoden und Algorithmen für die Verarbeitung von Mehrkanalbildern beschrieben und das Problem der automatisierten Kartierung mit Fernerkundungsdaten und GIS-Technologien gelöst. Das Buch richtet sich an Forscher, Doktoranden und Universitätsstudenten, die sich mit Fragen des CM und der Kontrolle des Zustands der Umweltvariabilität auf regionaler Ebene befassen.

Kund*innenbewertungen von Weltraumüberwachung auf der Grundlage regionaler Weltraumbilder



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Weltraumüberwachung auf der Grundlage regionaler Weltraumbilder ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.