Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

West und Osten: Raumdarstellung im ägyptischen Roman

West und Osten: Raumdarstellung im ägyptischen Romanvon Chiheb Dghim
Über West und Osten: Raumdarstellung im ägyptischen Roman

Dieses Buch widmet sich der Analyse des Fremden in seiner Eigenschaft als Raum. Wir werden den Raum des Anderen und den Raum des Selbst analysieren, bevor wir die Besonderheiten jedes der beiden Räume vergleichen. In diesem Zusammenhang erweitern bestimmte Geschichten den Raum des Anderen und fügen dem Westen Länder der Dritten Welt hinzu. Afrika und Lateinamerika werden zu Symbolen der Malaise der Globalisierung, wobei die Texte die Slums, die sie charakterisieren, und die Verarmung und Kriminalität, die ihre Folgen sind, hervorheben. Im zweiten Teil des Buches haben wir uns außerdem darum bemüht, die Art und Weise aufzuzeigen, in der unsere Romane den fremden Raum und den orientalischen Raum beschreiben, den Einfluss, den die Entdeckung des westlichen Raums auf den arabischen Charakter ausübt, und die folgenden Fragen zu beantworten: Was sind das? kulturelle und sprachliche Grenzen, die die beiden Räume trennen? Welche Beziehungen bestehen zwischen Raum und Identität?

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207097289
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 96
  • Veröffentlicht:
  • 26. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 161 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von West und Osten: Raumdarstellung im ägyptischen Roman

Dieses Buch widmet sich der Analyse des Fremden in seiner Eigenschaft als Raum. Wir werden den Raum des Anderen und den Raum des Selbst analysieren, bevor wir die Besonderheiten jedes der beiden Räume vergleichen. In diesem Zusammenhang erweitern bestimmte Geschichten den Raum des Anderen und fügen dem Westen Länder der Dritten Welt hinzu. Afrika und Lateinamerika werden zu Symbolen der Malaise der Globalisierung, wobei die Texte die Slums, die sie charakterisieren, und die Verarmung und Kriminalität, die ihre Folgen sind, hervorheben. Im zweiten Teil des Buches haben wir uns außerdem darum bemüht, die Art und Weise aufzuzeigen, in der unsere Romane den fremden Raum und den orientalischen Raum beschreiben, den Einfluss, den die Entdeckung des westlichen Raums auf den arabischen Charakter ausübt, und die folgenden Fragen zu beantworten: Was sind das? kulturelle und sprachliche Grenzen, die die beiden Räume trennen? Welche Beziehungen bestehen zwischen Raum und Identität?

Kund*innenbewertungen von West und Osten: Raumdarstellung im ägyptischen Roman



Ähnliche Bücher finden
Das Buch West und Osten: Raumdarstellung im ägyptischen Roman ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.