Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Wie Gehirn und Körper lernen

Wie Gehirn und Körper lernenvon Nina Minimayr
Über Wie Gehirn und Körper lernen

Was der Mensch am besten kann - ist lernen. Lernen betrifft den ganzen Menschen und Bewegung speilt dabei eine essenzielle Rolle: Intelligenz ist eine Ganzkörperangelegenheit, Bewegung verbessert Einspeicherungsprozesse und stärkt das Selbstbewusstsein. Emotionen sind aus Lernprozessen nicht wegzudenken und eigenständiges Handeln fördert kreative Fähigkeiten. Was passiert also beim Lernen im Gehirn und welchen Beitrag leistet der Körper dabei? Das vorleigende Buch beleuchtet das Thema Lernen aus neurobiologischer Sicht und setzt gewonnene Erkenntnisse der aktuellen Gehirnforschung in Relation zur Musik- und Bewegungspädagogik / Rhythmik. Erstaunlich sowie erfreulich sind hierbei die vielfältigen Übereinstimmungen: die seit fast 100 Jahren in dieser Form bestehende Unterrichtsmethode Rhythmik leistet einen wesentlichen Beitrag zu ganzheitlichem, sinnvollem, persönlichkeitsbildendem und nachhaltigem Lernen. Dies geschiehtauf eine Art, die der Arbeitsweise des Gehirns stark entspricht.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783868705119
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 220
  • Veröffentlicht:
  • 6. Februar 2013
  • Abmessungen:
  • 148x16x210 mm.
  • Gewicht:
  • 326 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Wie Gehirn und Körper lernen

Was der Mensch am besten kann - ist lernen.
Lernen betrifft den ganzen Menschen und Bewegung speilt dabei eine essenzielle Rolle: Intelligenz ist eine Ganzkörperangelegenheit, Bewegung verbessert Einspeicherungsprozesse und stärkt das Selbstbewusstsein. Emotionen sind aus Lernprozessen nicht wegzudenken und eigenständiges Handeln fördert kreative Fähigkeiten. Was passiert also beim Lernen im Gehirn und welchen Beitrag leistet der Körper dabei?
Das vorleigende Buch beleuchtet das Thema Lernen aus neurobiologischer Sicht und setzt gewonnene Erkenntnisse der aktuellen Gehirnforschung in Relation zur Musik- und Bewegungspädagogik / Rhythmik. Erstaunlich sowie erfreulich sind hierbei die vielfältigen Übereinstimmungen: die seit fast 100 Jahren in dieser Form bestehende Unterrichtsmethode Rhythmik leistet einen wesentlichen Beitrag zu ganzheitlichem, sinnvollem, persönlichkeitsbildendem und nachhaltigem Lernen. Dies geschiehtauf eine Art, die der Arbeitsweise des Gehirns stark entspricht.

Kund*innenbewertungen von Wie Gehirn und Körper lernen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Wie Gehirn und Körper lernen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.