Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Wie man einen guten Ruf aufbaut

Über Wie man einen guten Ruf aufbaut

Ziel dieser Arbeit war es, das Thema "Corporate Reputation" in seinen verschiedensten Ansätzen zu untersuchen. Wir haben also versucht zu beantworten, was das Konzept der Reputation ist bzw. welche verschiedenen Konzepte es gibt und wie es konstruiert wird, und zwar auf der Grundlage der Meinungen von Personen mit unterschiedlichem Hintergrund und Tätigkeitsbereichen in der Unternehmenswelt. Um dieses Konzept besser zu verstehen, haben wir Gesellschaft, Organisationen und Individuen kurz kontextualisiert und versucht, die Beziehung zwischen den dreien zu verstehen, um die Diskussion über Reputation, die diese Beziehung durchdringt, zu unterstützen. Anschließend haben wir die verschiedenen Konzepte und Ansätze, die sich in der akademischen Diskussion zu diesem Thema herausgebildet haben, kartografiert und die "Unternehmensreputation" in drei Hauptansätze unterteilt: Reputation als Vermögenswert, Reputation als Bewertung und Reputation als Wahrnehmung. Wir beschäftigen uns auch mit den Aspekten Krise, Identität und Image, die in den verschiedenen Ansätzen enthalten sind.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206390923
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 132
  • Veröffentlicht:
  • 27. August 2023
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 215 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Wie man einen guten Ruf aufbaut

Ziel dieser Arbeit war es, das Thema "Corporate Reputation" in seinen verschiedensten Ansätzen zu untersuchen. Wir haben also versucht zu beantworten, was das Konzept der Reputation ist bzw. welche verschiedenen Konzepte es gibt und wie es konstruiert wird, und zwar auf der Grundlage der Meinungen von Personen mit unterschiedlichem Hintergrund und Tätigkeitsbereichen in der Unternehmenswelt. Um dieses Konzept besser zu verstehen, haben wir Gesellschaft, Organisationen und Individuen kurz kontextualisiert und versucht, die Beziehung zwischen den dreien zu verstehen, um die Diskussion über Reputation, die diese Beziehung durchdringt, zu unterstützen. Anschließend haben wir die verschiedenen Konzepte und Ansätze, die sich in der akademischen Diskussion zu diesem Thema herausgebildet haben, kartografiert und die "Unternehmensreputation" in drei Hauptansätze unterteilt: Reputation als Vermögenswert, Reputation als Bewertung und Reputation als Wahrnehmung. Wir beschäftigen uns auch mit den Aspekten Krise, Identität und Image, die in den verschiedenen Ansätzen enthalten sind.

Kund*innenbewertungen von Wie man einen guten Ruf aufbaut



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Wie man einen guten Ruf aufbaut ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.