Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Wie Startups in Entwicklungsländern funktionieren

Wie Startups in Entwicklungsländern funktionierenvon Gulnur Smagulova
Über Wie Startups in Entwicklungsländern funktionieren

Die Forschung konzentrierte sich auf die dynamische Beziehung zwischen der Regierung, den Unternehmern und den Forschern. Um diese Aufgabe zu erfüllen, entwickeln wir einen Rahmen, der auf dem Unternehmer als kritischem Akteur basiert und den TIS-Ansatz mit intermediären Funktionen kombiniert, um die zunehmende Popularität der Startup-Kultur in Kasachstan zu bewerten. Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung der Bildung und des Wandels der Wirtschaft in Kasachstan und weltweit wird die Wahl eines erfolgreichen Geschäftsmodells unter den Bedingungen des wachsenden Wettbewerbs, der Expansion führender globaler Start-ups, der beschleunigten technologischen Entwicklung und der sich ändernden Nutzergewohnheiten noch relevanter. Das Unternehmertum ist einer der bedeutendsten, strategisch wichtigsten und vorrangigen Sektoren Kasachstans. Er spielt eine entscheidende Rolle für das Wirtschaftswachstum und die industrielle Entwicklung. Es wird untersucht, wie kasachische weibliche Führungskräfte Führungsanforderungen, -zwänge und -entscheidungen in einem unternehmerischen Umfeld wahrnehmen und erleben. Analyse der Arbeiten mehrerer Forscher, einschließlich praktischer und wissenschaftlicher Erfahrungen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206549338
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 124
  • Veröffentlicht:
  • 12. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x9x220 mm.
  • Gewicht:
  • 203 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Wie Startups in Entwicklungsländern funktionieren

Die Forschung konzentrierte sich auf die dynamische Beziehung zwischen der Regierung, den Unternehmern und den Forschern. Um diese Aufgabe zu erfüllen, entwickeln wir einen Rahmen, der auf dem Unternehmer als kritischem Akteur basiert und den TIS-Ansatz mit intermediären Funktionen kombiniert, um die zunehmende Popularität der Startup-Kultur in Kasachstan zu bewerten. Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung der Bildung und des Wandels der Wirtschaft in Kasachstan und weltweit wird die Wahl eines erfolgreichen Geschäftsmodells unter den Bedingungen des wachsenden Wettbewerbs, der Expansion führender globaler Start-ups, der beschleunigten technologischen Entwicklung und der sich ändernden Nutzergewohnheiten noch relevanter. Das Unternehmertum ist einer der bedeutendsten, strategisch wichtigsten und vorrangigen Sektoren Kasachstans. Er spielt eine entscheidende Rolle für das Wirtschaftswachstum und die industrielle Entwicklung. Es wird untersucht, wie kasachische weibliche Führungskräfte Führungsanforderungen, -zwänge und -entscheidungen in einem unternehmerischen Umfeld wahrnehmen und erleben. Analyse der Arbeiten mehrerer Forscher, einschließlich praktischer und wissenschaftlicher Erfahrungen.

Kund*innenbewertungen von Wie Startups in Entwicklungsländern funktionieren



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Wie Startups in Entwicklungsländern funktionieren ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.