Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Wiedererlangung des Greifens bei hemiplegischen Patienten

Wiedererlangung des Greifens bei hemiplegischen Patientenvon Gouzé-Wend Louis Tougma
Über Wiedererlangung des Greifens bei hemiplegischen Patienten

Während eines Schlaganfalls wird die Ausführung der Greiffunktion durch die Schädigung der oberen Extremität auf eine harte Probe gestellt.Ziel: Bewertung des Erholungsgrades der Greiffunktion bei vaskulär Hemiplegikern sowie der damit verbundenen Faktoren bei Patienten, die in der Elfenbeinküste betreut werden.Material und Methoden: Die prospektive Studie wurde in der Abteilung für Physikalische Medizin und Rehabilitation des CHU Yopougon in Abidjan durchgeführt. In die Studie wurden alle Patienten mit motorischen Defiziten der oberen Extremitäten nach einem ersten Schlaganfall aufgenommen. Die Patienten wurden anhand der Enjalbert-Funktionsskala zunächst bei der Aufnahme und dann nach drei Monaten beurteilt.Ergebnisse: Dreißig Patienten waren nach drei Monaten Nachuntersuchung anwesend. Bei der Aufnahme hatten 86,67 % der Patienten einen Enjalbert-Score von 0. Drei Monate nach der Aufnahme hatten fast 40 % die Greiffähigkeit fast vollständig wiedererlangt. Assoziierte Faktoren waren junges Alter, Hemiparese, Enjalbert-Score größer oder gleich 1, keine Algodystrophie bei der Aufnahme und Regelmäßigkeit der Rehabilitation. Bei der multivariaten logistischen Regression war die Rehabilitation die einzige Determinante.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207042371
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 29. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Wiedererlangung des Greifens bei hemiplegischen Patienten

Während eines Schlaganfalls wird die Ausführung der Greiffunktion durch die Schädigung der oberen Extremität auf eine harte Probe gestellt.Ziel: Bewertung des Erholungsgrades der Greiffunktion bei vaskulär Hemiplegikern sowie der damit verbundenen Faktoren bei Patienten, die in der Elfenbeinküste betreut werden.Material und Methoden: Die prospektive Studie wurde in der Abteilung für Physikalische Medizin und Rehabilitation des CHU Yopougon in Abidjan durchgeführt. In die Studie wurden alle Patienten mit motorischen Defiziten der oberen Extremitäten nach einem ersten Schlaganfall aufgenommen. Die Patienten wurden anhand der Enjalbert-Funktionsskala zunächst bei der Aufnahme und dann nach drei Monaten beurteilt.Ergebnisse: Dreißig Patienten waren nach drei Monaten Nachuntersuchung anwesend. Bei der Aufnahme hatten 86,67 % der Patienten einen Enjalbert-Score von 0. Drei Monate nach der Aufnahme hatten fast 40 % die Greiffähigkeit fast vollständig wiedererlangt. Assoziierte Faktoren waren junges Alter, Hemiparese, Enjalbert-Score größer oder gleich 1, keine Algodystrophie bei der Aufnahme und Regelmäßigkeit der Rehabilitation. Bei der multivariaten logistischen Regression war die Rehabilitation die einzige Determinante.

Kund*innenbewertungen von Wiedererlangung des Greifens bei hemiplegischen Patienten



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.