Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Wirkung von Grünem Tee Catechin in der Parodontaltherapie

Wirkung von Grünem Tee Catechin in der Parodontaltherapievon Deepa Patel
Über Wirkung von Grünem Tee Catechin in der Parodontaltherapie

Grüner Tee ist eines der weltweit am häufigsten konsumierten Getränke. Die Blätter, die für die Herstellung von grünem Tee verwendet werden, sind mit Polyphenolen angereichert, von denen die Catechine besonders hervorzuheben sind. Diese Katechine, die für ihre antioxidativen, antimikrobiellen, antikollagenen, antimutagenen und chemopräventiven Eigenschaften bekannt sind, werden derzeit im Hinblick auf ihre therapeutische Wirkung auf den Zahnhalteapparat erforscht. Die Katechine des grünen Tees, insbesondere EGCG, haben nachweislich eine präventive Wirkung gegen die Entwicklung und das Fortschreiten von Parodontalerkrankungen. Sie haben nicht nur eine direkte bakterientötende Wirkung, sondern sind auch von zentraler Bedeutung für die Hemmung der mit Parodontitis verbundenen Entzündungsmediatoren. Wird diese Methode der Catechin-Verabreichung in die Zahnsteinentfernung und Wurzelglättung als lokales Wirkstoffabgabesystem mit langsamer Freisetzung integriert, erweist sie sich als wirksamer und vorteilhafter als die Zahnsteinentfernung und Wurzelglättung allein. Dieses Buch veranschaulicht die Wirkung von grünem Tee als Mittel zur lokalen Verabreichung von Medikamenten bei chronischer Parodontitis.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205660362
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 120
  • Veröffentlicht:
  • 1. Februar 2023
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 197 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Wirkung von Grünem Tee Catechin in der Parodontaltherapie

Grüner Tee ist eines der weltweit am häufigsten konsumierten Getränke. Die Blätter, die für die Herstellung von grünem Tee verwendet werden, sind mit Polyphenolen angereichert, von denen die Catechine besonders hervorzuheben sind. Diese Katechine, die für ihre antioxidativen, antimikrobiellen, antikollagenen, antimutagenen und chemopräventiven Eigenschaften bekannt sind, werden derzeit im Hinblick auf ihre therapeutische Wirkung auf den Zahnhalteapparat erforscht. Die Katechine des grünen Tees, insbesondere EGCG, haben nachweislich eine präventive Wirkung gegen die Entwicklung und das Fortschreiten von Parodontalerkrankungen. Sie haben nicht nur eine direkte bakterientötende Wirkung, sondern sind auch von zentraler Bedeutung für die Hemmung der mit Parodontitis verbundenen Entzündungsmediatoren. Wird diese Methode der Catechin-Verabreichung in die Zahnsteinentfernung und Wurzelglättung als lokales Wirkstoffabgabesystem mit langsamer Freisetzung integriert, erweist sie sich als wirksamer und vorteilhafter als die Zahnsteinentfernung und Wurzelglättung allein. Dieses Buch veranschaulicht die Wirkung von grünem Tee als Mittel zur lokalen Verabreichung von Medikamenten bei chronischer Parodontitis.

Kund*innenbewertungen von Wirkung von Grünem Tee Catechin in der Parodontaltherapie



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Wirkung von Grünem Tee Catechin in der Parodontaltherapie ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.