Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Wirkung von mineralischem Admixure auf selbstverdichtenden Beton

Über Wirkung von mineralischem Admixure auf selbstverdichtenden Beton

Diese Forschungsarbeit stellt eine vorläufige Betrachtung über selbstverdichtenden Beton (SCC) dar. SCC ist eine auslaufsichere Mischung, die sich unter ihrem eigenen Gewicht selbst verdichten kann. Die flüssige Grundbeschaffenheit von SCC macht es sinnvoll für den Einbau in schwer strukturierten Bedingungen und in Zonen mit blockierter Festigkeit. Flugasche kann als mineralischer Zusatzstoff in Beton verwendet werden. Die Substitution von Flugasche sorgt für eine bessere Bindung im Beton. Es handelt sich um eine weit verbreitete Baupraxis, die von dem Ziel getragen wird, die CO2-Emissionen bei der Zementherstellung zu verringern. In dieser Untersuchung werden Zement, feine Zuschlagstoffe, grobe Zuschlagstoffe, Wasser und Flugasche zur Herstellung von SCC verwendet. Flugasche wurde in einem Intervall von 10 % bis 40 % mit Hilfe von Superverflüssigern auf Polycarboxyletherbasis und viskositätsverändernden Zusatzmitteln ersetzt, um frische Eigenschaften von SCC zu erzielen. Bei der Verwendung von Beton der Güteklasse M60 wurden die Untersuchungen mit einem optimalen Wasser-Zement-Verhältnis durchgeführt. Die Verarbeitbarkeit des Frischbetons wurde mit Hilfe von Slump-Flow-, T50-, V-Trichter-, L-Box- und U-Box-Tests geprüft. Die Haltbarkeit des Betons wurde durch Chlorid- und Sulfatangriff nach 90 Tagen getestet.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206513179
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 30. September 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Wirkung von mineralischem Admixure auf selbstverdichtenden Beton

Diese Forschungsarbeit stellt eine vorläufige Betrachtung über selbstverdichtenden Beton (SCC) dar. SCC ist eine auslaufsichere Mischung, die sich unter ihrem eigenen Gewicht selbst verdichten kann. Die flüssige Grundbeschaffenheit von SCC macht es sinnvoll für den Einbau in schwer strukturierten Bedingungen und in Zonen mit blockierter Festigkeit. Flugasche kann als mineralischer Zusatzstoff in Beton verwendet werden. Die Substitution von Flugasche sorgt für eine bessere Bindung im Beton. Es handelt sich um eine weit verbreitete Baupraxis, die von dem Ziel getragen wird, die CO2-Emissionen bei der Zementherstellung zu verringern. In dieser Untersuchung werden Zement, feine Zuschlagstoffe, grobe Zuschlagstoffe, Wasser und Flugasche zur Herstellung von SCC verwendet. Flugasche wurde in einem Intervall von 10 % bis 40 % mit Hilfe von Superverflüssigern auf Polycarboxyletherbasis und viskositätsverändernden Zusatzmitteln ersetzt, um frische Eigenschaften von SCC zu erzielen. Bei der Verwendung von Beton der Güteklasse M60 wurden die Untersuchungen mit einem optimalen Wasser-Zement-Verhältnis durchgeführt. Die Verarbeitbarkeit des Frischbetons wurde mit Hilfe von Slump-Flow-, T50-, V-Trichter-, L-Box- und U-Box-Tests geprüft. Die Haltbarkeit des Betons wurde durch Chlorid- und Sulfatangriff nach 90 Tagen getestet.

Kund*innenbewertungen von Wirkung von mineralischem Admixure auf selbstverdichtenden Beton



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Wirkung von mineralischem Admixure auf selbstverdichtenden Beton ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.