Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Wissen, Einstellung und Meinung zur Mundkrebsprävention

Über Wissen, Einstellung und Meinung zur Mundkrebsprävention

Mundhöhlenkrebs gehört zu den Krebsarten, die leicht in einem früheren Stadium erkannt werden können, da die anfälligen Veränderungen in der Mundhöhle sowohl von Patienten als auch von Ärzten visuell wahrgenommen werden können. Die Veränderungen in der Mundhöhle ermöglichen es den Ärzten, den Krebs zu erkennen, so dass die Krankheit in einem früheren Stadium wirksam behandelt werden kann. Wird Mundhöhlenkrebs im Frühstadium erkannt, sind die Überlebenschancen deutlich besser als bei vielen anderen Krebsarten. Doch leider ist die Fünfjahresüberlebensrate bei Mundhöhlenkrebs unter allen Krebsarten sehr niedrig. Die schlechten Überlebensraten deuten darauf hin, dass die meisten Mundhöhlenkrebsläsionen erst im Endstadium entdeckt werden, nicht aber im Anfangsstadium, in dem die Prognose am schlechtesten ist. Das allgemeine Ziel der vorliegenden Studie besteht darin, das Wissen, die Meinung und die Praxis von Zahnärzten in Bezug auf die Prävention und Früherkennung von Mundkrebs zu bewerten und herauszufinden, in welchen Bereichen die Aus- und Fortbildung einen Schwerpunkt bilden sollte.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206647508
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 68
  • Veröffentlicht:
  • 7. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 119 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Wissen, Einstellung und Meinung zur Mundkrebsprävention

Mundhöhlenkrebs gehört zu den Krebsarten, die leicht in einem früheren Stadium erkannt werden können, da die anfälligen Veränderungen in der Mundhöhle sowohl von Patienten als auch von Ärzten visuell wahrgenommen werden können. Die Veränderungen in der Mundhöhle ermöglichen es den Ärzten, den Krebs zu erkennen, so dass die Krankheit in einem früheren Stadium wirksam behandelt werden kann. Wird Mundhöhlenkrebs im Frühstadium erkannt, sind die Überlebenschancen deutlich besser als bei vielen anderen Krebsarten. Doch leider ist die Fünfjahresüberlebensrate bei Mundhöhlenkrebs unter allen Krebsarten sehr niedrig. Die schlechten Überlebensraten deuten darauf hin, dass die meisten Mundhöhlenkrebsläsionen erst im Endstadium entdeckt werden, nicht aber im Anfangsstadium, in dem die Prognose am schlechtesten ist. Das allgemeine Ziel der vorliegenden Studie besteht darin, das Wissen, die Meinung und die Praxis von Zahnärzten in Bezug auf die Prävention und Früherkennung von Mundkrebs zu bewerten und herauszufinden, in welchen Bereichen die Aus- und Fortbildung einen Schwerpunkt bilden sollte.

Kund*innenbewertungen von Wissen, Einstellung und Meinung zur Mundkrebsprävention



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.