Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Wissen, Einstellung und Praxis

Über Wissen, Einstellung und Praxis

Die Risiken der Entwicklung und der Auswirkungen der Skoliose im Erwachsenenalter machen die Erkennung, Behandlung und Nachsorge zu einer nicht zu unterschätzenden Notwendigkeit. Ziel dieser Studie war es, die Kenntnisse, Einstellungen und Praktiken von Kinderärzten und orthopädischen Chirurgen in Antananarivo in Bezug auf die idiopathische Skoliose zu beschreiben. Es handelte sich um eine deskriptive und analytische, multizentrische Beobachtungsstudie mit Fragebogen. Die Altersangaben für den Beginn des Screenings waren auf infantile Skoliose ausgerichtet (63% der Pädiater; 33,33% der Chirurgen). Die Kinderärzte empfahlen ein jährliches Screening vor (N=15; 45,45%) und während der Pubertät (N=21; 63,63%), die Chirurgen ein halbjährliches Screening vor (N=10; 47,61%) und ein jährliches Screening während der Pubertät (N=12; 57,14%). Es gab Unklarheiten darüber, welche Röntgenaufnahmen zur Bestätigung der Diagnose verschrieben werden sollten. Nur 10 Kinderärzte und 3 Chirurgen würden das Kind sofort nach der Diagnose an die Physiotherapie überweisen. Sechs Kinderärzte und zwei Chirurgen empfahlen, die Nachsorge niemals abzubrechen. Ihr Wissen, ihre Einstellung und ihre Praxis zu diesem Thema wurden als "niedrig" eingestuft (Mittelwert=10,11 Punkte/42).

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206986126
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 140
  • Veröffentlicht:
  • 26. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x9x220 mm.
  • Gewicht:
  • 227 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Wissen, Einstellung und Praxis

Die Risiken der Entwicklung und der Auswirkungen der Skoliose im Erwachsenenalter machen die Erkennung, Behandlung und Nachsorge zu einer nicht zu unterschätzenden Notwendigkeit. Ziel dieser Studie war es, die Kenntnisse, Einstellungen und Praktiken von Kinderärzten und orthopädischen Chirurgen in Antananarivo in Bezug auf die idiopathische Skoliose zu beschreiben. Es handelte sich um eine deskriptive und analytische, multizentrische Beobachtungsstudie mit Fragebogen. Die Altersangaben für den Beginn des Screenings waren auf infantile Skoliose ausgerichtet (63% der Pädiater; 33,33% der Chirurgen). Die Kinderärzte empfahlen ein jährliches Screening vor (N=15; 45,45%) und während der Pubertät (N=21; 63,63%), die Chirurgen ein halbjährliches Screening vor (N=10; 47,61%) und ein jährliches Screening während der Pubertät (N=12; 57,14%). Es gab Unklarheiten darüber, welche Röntgenaufnahmen zur Bestätigung der Diagnose verschrieben werden sollten. Nur 10 Kinderärzte und 3 Chirurgen würden das Kind sofort nach der Diagnose an die Physiotherapie überweisen. Sechs Kinderärzte und zwei Chirurgen empfahlen, die Nachsorge niemals abzubrechen. Ihr Wissen, ihre Einstellung und ihre Praxis zu diesem Thema wurden als "niedrig" eingestuft (Mittelwert=10,11 Punkte/42).

Kund*innenbewertungen von Wissen, Einstellung und Praxis



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Wissen, Einstellung und Praxis ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.