Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Wissensmanagement und organisatorische Innovation

Über Wissensmanagement und organisatorische Innovation

Ziel dieser Untersuchung war es, die kritischen Faktoren zu ermitteln, die die Entwicklung einer auf Innovation und Wissensmanagement ausgerichteten Kultur bei SENAI-PE erleichtern und behindern. Zu diesem Zweck wurde eine Analyse des in der Einrichtung bestehenden Problems durchgeführt. Die theoretische Perspektive, die zur Untermauerung des Themas verwendet wurde, umfasste Studien über Wissensmanagement, Innovation, Organisationskultur und organisatorisches Lernen. Was die Methodik anbelangt, so wurden bei der Untersuchung quantitative und qualitative Methoden eingesetzt, und zwar durch die Anwendung von Fragebögen und halbstrukturierten Interviews, die zu einem tieferen Verständnis dieser Fallstudie beitrugen. Auf der Grundlage der vorgelegten Daten kann der Schluss gezogen werden, dass die Organisationskultur ein wesentlicher Faktor für die Entwicklung von Innovation ist und dass Wissensmanagement und Informationstechnologie, wenn sie richtig eingesetzt werden, einen positiven Beitrag leisten können, wobei die Führungskräfte die Hauptvermittler in diesem Prozess sind, insofern sie sich des Wertes von Wissen bewusst werden und den Mitarbeitern ein geeignetes Lernumfeld bieten, damit sie als Mitglieder einer innovativen Organisation in einer Wissensgesellschaft lernen können.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206554172
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 204
  • Veröffentlicht:
  • 12. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x13x220 mm.
  • Gewicht:
  • 322 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Wissensmanagement und organisatorische Innovation

Ziel dieser Untersuchung war es, die kritischen Faktoren zu ermitteln, die die Entwicklung einer auf Innovation und Wissensmanagement ausgerichteten Kultur bei SENAI-PE erleichtern und behindern. Zu diesem Zweck wurde eine Analyse des in der Einrichtung bestehenden Problems durchgeführt. Die theoretische Perspektive, die zur Untermauerung des Themas verwendet wurde, umfasste Studien über Wissensmanagement, Innovation, Organisationskultur und organisatorisches Lernen. Was die Methodik anbelangt, so wurden bei der Untersuchung quantitative und qualitative Methoden eingesetzt, und zwar durch die Anwendung von Fragebögen und halbstrukturierten Interviews, die zu einem tieferen Verständnis dieser Fallstudie beitrugen. Auf der Grundlage der vorgelegten Daten kann der Schluss gezogen werden, dass die Organisationskultur ein wesentlicher Faktor für die Entwicklung von Innovation ist und dass Wissensmanagement und Informationstechnologie, wenn sie richtig eingesetzt werden, einen positiven Beitrag leisten können, wobei die Führungskräfte die Hauptvermittler in diesem Prozess sind, insofern sie sich des Wertes von Wissen bewusst werden und den Mitarbeitern ein geeignetes Lernumfeld bieten, damit sie als Mitglieder einer innovativen Organisation in einer Wissensgesellschaft lernen können.

Kund*innenbewertungen von Wissensmanagement und organisatorische Innovation



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Wissensmanagement und organisatorische Innovation ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.