Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Wo Coaching zu Hause ist

- Beratungsraume und ihre Gestaltung im kulturell-gesellschaftlichen Kontext mit Fotografien von Olaf Pascheit

Über Wo Coaching zu Hause ist

Geschäftsräume von Coaches standen bisher als selbstverständliche Gegebenheiten nicht im Fokus  des professionellen Diskurses im Coaching. Räume, die ihnen eigenen Dinge, die darin zum Ausdruck kommenden Gestaltungspraktiken erzählen jedoch etwas über die Funktionen des Raumes und das Selbstverständnis ihrer Nutzer. So verweisen auch Coachingräume in ihrer Gestaltung auf das, was Coaches für die Praxis des beraterischen Dialogs als passend erleben. Zugleich spiegeln sich in ihrer Ausgestaltung professionelle und gesellschaftliche Entwicklungsprozesse des Beratungsformats selbst. Diesen Zusammenhängen wird hier ausgehend von der bildnerischen Darstellung von 16+1 Coachingräumen nachgegangen. Ein solcher Zugang  kann zur Verständigung der Profession über sich selbst beitragen und Entwicklungsperspektiven von Coaching deutlich machen. Ebenso kann er den Blick schärfen für Entscheidungen der Ausgestaltung eigener Räume und für die kulturellen Kontexte, in denen Gestaltungselementeund Gestaltungspraktiken  stehen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783531182728
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Veröffentlicht:
  • 29. Januar 2016
  • Abmessungen:
  • 154x215x12 mm.
  • Gewicht:
  • 378 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Wo Coaching zu Hause ist

Geschäftsräume von Coaches standen bisher als selbstverständliche Gegebenheiten nicht im Fokus  des professionellen Diskurses im Coaching. Räume, die ihnen eigenen Dinge, die darin zum Ausdruck kommenden Gestaltungspraktiken erzählen jedoch etwas über die Funktionen des Raumes und das Selbstverständnis ihrer Nutzer. So verweisen auch Coachingräume in ihrer Gestaltung auf das, was Coaches für die Praxis des beraterischen Dialogs als passend erleben. Zugleich spiegeln sich in ihrer Ausgestaltung professionelle und gesellschaftliche Entwicklungsprozesse des Beratungsformats selbst. Diesen Zusammenhängen wird hier ausgehend von der bildnerischen Darstellung von 16+1 Coachingräumen nachgegangen.
Ein solcher Zugang  kann zur Verständigung der Profession über sich selbst beitragen und Entwicklungsperspektiven von Coaching deutlich machen. Ebenso kann er den Blick schärfen für Entscheidungen der Ausgestaltung eigener Räume und für die kulturellen Kontexte, in denen Gestaltungselementeund Gestaltungspraktiken  stehen.

Kund*innenbewertungen von Wo Coaching zu Hause ist



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Wo Coaching zu Hause ist ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.