Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Wünschenswerte Szenarien für die Zukunft der Landwirte in Meta

Über Wünschenswerte Szenarien für die Zukunft der Landwirte in Meta

Da eine der methodologischen Strategien der Perspektive darin besteht, wahrscheinliche Szenarien zu visualisieren, die wünschenswerte Zukünfte durch die von den Akteuren (Bauern) entmystifizierten Ideen darstellen können, die als Grundlage für ihre Konstruktion aus der Gegenwart durch strategische Entwicklungspläne dienen, besteht die zweite Phase in der Ausarbeitung eines strategischen Plans (PAR) Partizipative Aktionsforschung, die aus einer qualitativen Studien- und Handlungsmethode besteht, die darauf abzielt, zuverlässige und nützliche Ergebnisse zur Verbesserung der kollektiven Situationen zu erhalten, wobei die Forschung auf der Beteiligung der zu untersuchenden Gruppen basiert. Ziel ist es also, dass die zu untersuchende(n) Bevölkerungsgruppe(n) vom "Objekt" der Studie zum "Subjekt" und Protagonisten der Forschung werden, indem sie den gesamten Forschungsprozess (Konzeption, Phasen, Entwicklung, Aktionen, Vorschläge) kontrollieren und interagieren, wobei die Beteiligung und das Zusammenleben des technischen Forschungspersonals in der zu untersuchenden Gemeinschaft erforderlich ist.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206282747
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 72
  • Veröffentlicht:
  • 29. Juli 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 125 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Wünschenswerte Szenarien für die Zukunft der Landwirte in Meta

Da eine der methodologischen Strategien der Perspektive darin besteht, wahrscheinliche Szenarien zu visualisieren, die wünschenswerte Zukünfte durch die von den Akteuren (Bauern) entmystifizierten Ideen darstellen können, die als Grundlage für ihre Konstruktion aus der Gegenwart durch strategische Entwicklungspläne dienen, besteht die zweite Phase in der Ausarbeitung eines strategischen Plans (PAR) Partizipative Aktionsforschung, die aus einer qualitativen Studien- und Handlungsmethode besteht, die darauf abzielt, zuverlässige und nützliche Ergebnisse zur Verbesserung der kollektiven Situationen zu erhalten, wobei die Forschung auf der Beteiligung der zu untersuchenden Gruppen basiert. Ziel ist es also, dass die zu untersuchende(n) Bevölkerungsgruppe(n) vom "Objekt" der Studie zum "Subjekt" und Protagonisten der Forschung werden, indem sie den gesamten Forschungsprozess (Konzeption, Phasen, Entwicklung, Aktionen, Vorschläge) kontrollieren und interagieren, wobei die Beteiligung und das Zusammenleben des technischen Forschungspersonals in der zu untersuchenden Gemeinschaft erforderlich ist.

Kund*innenbewertungen von Wünschenswerte Szenarien für die Zukunft der Landwirte in Meta



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.