Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Yellowstone-Nationalpark

von Books LLC
Yellowstone-Nationalparkvon Books LLC
Über Yellowstone-Nationalpark

Quelle: Wikipedia. Seiten: 37. Kapitel: Brände im Yellowstone-Nationalpark 1988, Größeres Yellowstone-Ökosystem, Old Faithful, Mammoth Hot Springs, Washburn-Langford-Doane-Expedition, Philetus Walter Norris, Hayden-Expedition, Yellowstone River, Snake River, Madison River, Fort Yellowstone, Yellowstone Lake, Giant-Geysir, Yellowstone National Forest, Grand Prismatic Spring, Heart Lake, Firehole River, Grand Canyon of the Yellowstone, Gibbon River, Shoshone Lake, Beehive-Geysir, Norris-Geysir-Becken, Grand Geysir, Folsom-Expedition, Oberes Geysir-Becken, Lewis Lake, West-Thumb-Geysir-Becken, Aurum-Geysir, Steamboat-Geysir, Hayden Valley, Beartooth Mountains, Obsidian Cliff, Great-Fountain-Geysir, Mount Washburn, Grotto-Geysir, Lower Falls, Castle-Geysir, Riverside-Geysir, Tower Fall, Crystal Falls, Upper Falls, Eagle Peak. Auszug: Yellowstone-Nationalpark ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Yellowstone-Nationalpark F.V. Haydens Karte des Yellowstone-Nationalparks, 1871 Poster des Yellowstone-Nationalparks, 1938Um 1807 bekam der Trapper John Colter das Gebiet des heutigen Nationalparks vermutlich als erster Weißer zu Gesicht. Shoshone sprechende Stammesgruppen bevölkerten die Gegend bereits vor 12.000 Jahren. Auch zu Colters Zeit waren Nördliche Shoshone noch dort anzutreffen. Weitere Stämme wie die Blackfoot, Absarokee und Bannock durchstreiften das Yellowstone-Gebiet gelegentlich, um zu jagen und fischen. Beim Obsidian Cliff fanden sie reichlich Obsidiangestein und stellten daraus Schneidewerkzeuge und Waffen her. Pfeilspitzen aus Yellowstone-Obsidian wurden auch im Tal des Mississippi-River gefunden. Offenbar herrschte reger Handel mit diesem Material. John Colter kehrte 1810 in die Zivilisation zurück. Seine Schilderungen über den Yellowstone wurden kaum beachtet. Das Gebiet war unzugänglich, weshalb es nicht rasch von Weißen besiedelt wurde; einige Pelzjäger und Goldsucher wagten sich jedoch bis dorthin vor, beispielsweise Warren Ferris 1834 und Jim Bridger 1857. Auch deren Berichte wurden größtenteils ignoriert, nicht aber vom Geologen Ferdinand V. Hayden. Er stellte 1859 eine Expedition unter der Führung von Bridger und dem US-Inspektor W.F. Raynolds zusammen. Die Expedition scheiterte aufgrund des Wintereinbruchs, noch bevor sie in das Yellowstone-Gebiet eindringen konnte. Erst nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg wurde ein weiterer Versuch unternommen. Die Folsom-Expedition von 1869 wurde erfolgreich durchgeführt. In der Folge begann sich Montanas Generalinspektor Henry Dana Washburn für das Yellowstone-Gebiet zu interessieren. Gemeinsam mit dem Schriftsteller Nathaniel P. Langford und Leutnant Gustavus C

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9781159356750
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 37
  • Veröffentlicht:
  • 18. November 2011
  • Abmessungen:
  • 189x3x246 mm.
  • Gewicht:
  • 95 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Yellowstone-Nationalpark

Quelle: Wikipedia. Seiten: 37. Kapitel: Brände im Yellowstone-Nationalpark 1988, Größeres Yellowstone-Ökosystem, Old Faithful, Mammoth Hot Springs, Washburn-Langford-Doane-Expedition, Philetus Walter Norris, Hayden-Expedition, Yellowstone River, Snake River, Madison River, Fort Yellowstone, Yellowstone Lake, Giant-Geysir, Yellowstone National Forest, Grand Prismatic Spring, Heart Lake, Firehole River, Grand Canyon of the Yellowstone, Gibbon River, Shoshone Lake, Beehive-Geysir, Norris-Geysir-Becken, Grand Geysir, Folsom-Expedition, Oberes Geysir-Becken, Lewis Lake, West-Thumb-Geysir-Becken, Aurum-Geysir, Steamboat-Geysir, Hayden Valley, Beartooth Mountains, Obsidian Cliff, Great-Fountain-Geysir, Mount Washburn, Grotto-Geysir, Lower Falls, Castle-Geysir, Riverside-Geysir, Tower Fall, Crystal Falls, Upper Falls, Eagle Peak. Auszug: Yellowstone-Nationalpark ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Yellowstone-Nationalpark F.V. Haydens Karte des Yellowstone-Nationalparks, 1871 Poster des Yellowstone-Nationalparks, 1938Um 1807 bekam der Trapper John Colter das Gebiet des heutigen Nationalparks vermutlich als erster Weißer zu Gesicht. Shoshone sprechende Stammesgruppen bevölkerten die Gegend bereits vor 12.000 Jahren. Auch zu Colters Zeit waren Nördliche Shoshone noch dort anzutreffen. Weitere Stämme wie die Blackfoot, Absarokee und Bannock durchstreiften das Yellowstone-Gebiet gelegentlich, um zu jagen und fischen. Beim Obsidian Cliff fanden sie reichlich Obsidiangestein und stellten daraus Schneidewerkzeuge und Waffen her. Pfeilspitzen aus Yellowstone-Obsidian wurden auch im Tal des Mississippi-River gefunden. Offenbar herrschte reger Handel mit diesem Material. John Colter kehrte 1810 in die Zivilisation zurück. Seine Schilderungen über den Yellowstone wurden kaum beachtet. Das Gebiet war unzugänglich, weshalb es nicht rasch von Weißen besiedelt wurde; einige Pelzjäger und Goldsucher wagten sich jedoch bis dorthin vor, beispielsweise Warren Ferris 1834 und Jim Bridger 1857. Auch deren Berichte wurden größtenteils ignoriert, nicht aber vom Geologen Ferdinand V. Hayden. Er stellte 1859 eine Expedition unter der Führung von Bridger und dem US-Inspektor W.F. Raynolds zusammen. Die Expedition scheiterte aufgrund des Wintereinbruchs, noch bevor sie in das Yellowstone-Gebiet eindringen konnte. Erst nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg wurde ein weiterer Versuch unternommen. Die Folsom-Expedition von 1869 wurde erfolgreich durchgeführt. In der Folge begann sich Montanas Generalinspektor Henry Dana Washburn für das Yellowstone-Gebiet zu interessieren. Gemeinsam mit dem Schriftsteller Nathaniel P. Langford und Leutnant Gustavus C

Kund*innenbewertungen von Yellowstone-Nationalpark



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Yellowstone-Nationalpark ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.