Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Zacharias Werner: Von Gier zur Reu

Über Zacharias Werner: Von Gier zur Reu

Roman-Biografie zum romantischen Dramatiker Zacharias Werner (1768-1823), der zu seiner Lebenszeit eine europäische Berühmtheit war; biografisch korrekt, jedoch mit narrativen und fiktionalisierten Elementen. Werners größte Bühnenerfolge waren das Luther-Stück Die Weihe der Kraft, das Schicksalsdrama Der 24. Februar und das romantische Trauerspiel Wanda, Königin der Sarmaten. Manche Kritiker sehen Werner als Dramatiker auf einer Stufe mit Schiller und Kleist. In der ersten Lebenshälfte war Werner dreimal verheiratet und geschieden, sowie ständiger Gast in Freudenhäusern. In der zweiten konvertierte er nicht nur zum katholischen Glauben, sondern ließ sich sogar zum Priester weihen, was zur Voraussetzung hatte, dass der Papst die drei Ehen annulierte. Was nicht so einfach war, weil Napoleon Papst Pius VII. (1742-1823) zwar nicht in die Wüste geschickt, aber doch aus Rom vertrieben und entmachtet hatte. Werner, der sich selbst als Celebrität bezeichnete, war zu seiner Zeit einer der schillerndsten und umstrittensten Autoren in ganz Europa und ist heute zu Unrecht vergessen und übersehen. Das Buch enthält außer einer Bibliographie Kurzbiografien, ein Personenregister, sowie eine Auswahl aus seinen Werken: Gedichte, Theaterstücke, sowie Predigten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783925805875
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 660
  • Veröffentlicht:
  • 2. Februar 2024
  • Abmessungen:
  • 160x50x226 mm.
  • Gewicht:
  • 1186 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Zacharias Werner: Von Gier zur Reu

Roman-Biografie zum romantischen Dramatiker Zacharias Werner (1768-1823), der zu seiner Lebenszeit eine europäische Berühmtheit war; biografisch korrekt, jedoch mit narrativen und fiktionalisierten Elementen. Werners größte Bühnenerfolge waren das Luther-Stück Die Weihe der Kraft, das Schicksalsdrama Der 24. Februar und das romantische Trauerspiel Wanda, Königin der Sarmaten. Manche Kritiker sehen Werner als Dramatiker auf einer Stufe mit Schiller und Kleist.
In der ersten Lebenshälfte war Werner dreimal verheiratet und geschieden, sowie ständiger Gast in Freudenhäusern. In der zweiten konvertierte er nicht nur zum katholischen Glauben, sondern ließ sich sogar zum Priester weihen, was zur Voraussetzung hatte, dass der Papst die drei Ehen annulierte. Was nicht so einfach war, weil Napoleon Papst Pius VII. (1742-1823) zwar nicht in die Wüste geschickt, aber doch aus Rom vertrieben und entmachtet hatte. Werner, der sich selbst als Celebrität bezeichnete, war zu seiner Zeit einer der schillerndsten und umstrittensten Autoren in ganz Europa und ist heute zu Unrecht vergessen und übersehen.
Das Buch enthält außer einer Bibliographie Kurzbiografien, ein Personenregister, sowie eine Auswahl aus seinen Werken: Gedichte, Theaterstücke, sowie Predigten.

Kund*innenbewertungen von Zacharias Werner: Von Gier zur Reu



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Zacharias Werner: Von Gier zur Reu ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.