Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Zeichnung. Lehr- und Lernprozess im ersten Jahr der Ausbildung

Über Zeichnung. Lehr- und Lernprozess im ersten Jahr der Ausbildung

Die durchgeführte Arbeit hat die Zeichnungen der Studenten des ersten Jahres der Studiengänge für plastische Künste der UNaM aufgezeichnet und analysiert, um die Lernprozesse, die sie bei der Ausarbeitung ihrer graphisch-plastischen Ausdrücke anwenden, und die Reifezeiten bei der Ausführung ihres eigenen Bildes zu überprüfen. Unter Berücksichtigung der Zeit, die den Prozess in Gang setzt, und in Anbetracht der Bedeutung für den Aufbau eines Studiengangs, der Forschung und Lehre verbindet, um den theoretischen Rahmen und den methodischen Prozess zu bestimmen, der ausgehend von der rationalen Form gegeben ist, um den Übergang vom Realismus, der sich in der Beobachtung eines Modells manifestiert, zur Synthese und Abstraktion, die durch die Zerstörung des Objekts oder durch die Verzerrung der Form, des Helldunkels, der Farbe, der Vision, des Ortes erzeugt wird, zu verstehen und zu assimilieren. Wir glauben, dass die Kunst es uns ermöglicht, uns auszudrücken, und in diesem Sinne kann sie nicht bedeutungslos sein. Wir verstehen, dass wir von den visuellen Phänomenen ausgehen müssen, die den Schülern vertraut sind, nach einem methodischen und systematischen Prozess, der die Entwicklung anderer Formen ermöglicht, die die Offenbarung von Bedeutungen komponieren und inspirieren.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207061273
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 128
  • Veröffentlicht:
  • 18. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x9x220 mm.
  • Gewicht:
  • 209 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Zeichnung. Lehr- und Lernprozess im ersten Jahr der Ausbildung

Die durchgeführte Arbeit hat die Zeichnungen der Studenten des ersten Jahres der Studiengänge für plastische Künste der UNaM aufgezeichnet und analysiert, um die Lernprozesse, die sie bei der Ausarbeitung ihrer graphisch-plastischen Ausdrücke anwenden, und die Reifezeiten bei der Ausführung ihres eigenen Bildes zu überprüfen. Unter Berücksichtigung der Zeit, die den Prozess in Gang setzt, und in Anbetracht der Bedeutung für den Aufbau eines Studiengangs, der Forschung und Lehre verbindet, um den theoretischen Rahmen und den methodischen Prozess zu bestimmen, der ausgehend von der rationalen Form gegeben ist, um den Übergang vom Realismus, der sich in der Beobachtung eines Modells manifestiert, zur Synthese und Abstraktion, die durch die Zerstörung des Objekts oder durch die Verzerrung der Form, des Helldunkels, der Farbe, der Vision, des Ortes erzeugt wird, zu verstehen und zu assimilieren. Wir glauben, dass die Kunst es uns ermöglicht, uns auszudrücken, und in diesem Sinne kann sie nicht bedeutungslos sein. Wir verstehen, dass wir von den visuellen Phänomenen ausgehen müssen, die den Schülern vertraut sind, nach einem methodischen und systematischen Prozess, der die Entwicklung anderer Formen ermöglicht, die die Offenbarung von Bedeutungen komponieren und inspirieren.

Kund*innenbewertungen von Zeichnung. Lehr- und Lernprozess im ersten Jahr der Ausbildung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Zeichnung. Lehr- und Lernprozess im ersten Jahr der Ausbildung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.