Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Zerebralparese und Parodontitis

Über Zerebralparese und Parodontitis

Die Mundgesundheit ist ein wesentlicher Faktor für die allgemeine Gesundheit und Lebensqualität, und eine schlechte Mundgesundheit kann eine bekannte Ursache für Behinderungen sein. Die neuromuskulären Defizite bei zerebraler Lähmung wirken sich in vielfältiger Weise auf die Zahngesundheit aus. Dazu gehören Veränderungen der orofazialen Struktur, Probleme bei der Nahrungsaufnahme, Schwierigkeiten bei der Mundhygiene und Schwierigkeiten beim Zugang zur zahnärztlichen Versorgung für Menschen mit zerebraler Kinderlähmung. Bei Patienten mit zerebraler Kinderlähmung ist die orofaziale Motorik sehr stark beeinträchtigt, was es ihnen schwer machen kann, eine angemessene Mundhygiene aufrechtzuerhalten, was zu einer verstärkten Ansammlung und Retention von zahnmedizinischem Biofilm führt. Die hohe Inzidenz von Karies und Parodontalerkrankungen wird bei Menschen mit Zerebralparese festgestellt und wurde auch mit Faktoren wie der Konsistenz der Ernährung, dem Naschen zwischen den Mahlzeiten und damit verbundenen oromotorischen Störungen in Verbindung gebracht. Das Hauptziel dieser Dissertation ist es, die möglichen Zusammenhänge zwischen Parodontalerkrankungen und neuromuskulären Defiziten bei Zerebralparese zu beleuchten, die eine angemessene Mundhygiene behindern.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207034970
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 108
  • Veröffentlicht:
  • 10. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 179 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Zerebralparese und Parodontitis

Die Mundgesundheit ist ein wesentlicher Faktor für die allgemeine Gesundheit und Lebensqualität, und eine schlechte Mundgesundheit kann eine bekannte Ursache für Behinderungen sein. Die neuromuskulären Defizite bei zerebraler Lähmung wirken sich in vielfältiger Weise auf die Zahngesundheit aus. Dazu gehören Veränderungen der orofazialen Struktur, Probleme bei der Nahrungsaufnahme, Schwierigkeiten bei der Mundhygiene und Schwierigkeiten beim Zugang zur zahnärztlichen Versorgung für Menschen mit zerebraler Kinderlähmung. Bei Patienten mit zerebraler Kinderlähmung ist die orofaziale Motorik sehr stark beeinträchtigt, was es ihnen schwer machen kann, eine angemessene Mundhygiene aufrechtzuerhalten, was zu einer verstärkten Ansammlung und Retention von zahnmedizinischem Biofilm führt. Die hohe Inzidenz von Karies und Parodontalerkrankungen wird bei Menschen mit Zerebralparese festgestellt und wurde auch mit Faktoren wie der Konsistenz der Ernährung, dem Naschen zwischen den Mahlzeiten und damit verbundenen oromotorischen Störungen in Verbindung gebracht. Das Hauptziel dieser Dissertation ist es, die möglichen Zusammenhänge zwischen Parodontalerkrankungen und neuromuskulären Defiziten bei Zerebralparese zu beleuchten, die eine angemessene Mundhygiene behindern.

Kund*innenbewertungen von Zerebralparese und Parodontitis



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Zerebralparese und Parodontitis ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.