Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Zum Un-Einsatz Bereit?

- Bundeswehrsoldaten Und Ihr Neuer Auftrag

Über Zum Un-Einsatz Bereit?

Die hier präsentierte Studie ist Ergebnis eines F orschungsprojekts, daß 1994 von den beiden Autoren im Sozialwissenschaftlichen Institut der Bundeswehr (SOWI) begonnen wurde und wegen der Beendigung ihrer Tätigkeit dort nicht zum Abschluß gebracht werden konnte. Georg-Maria Meyer verließ das SOWI im Frühjahr 1995 und übernahm die Leitung des Studentenfachbereichs C (Pädagogik, Sportwissenschaften, Staats- und Sozialwissen­ schaften) an der Universität der Bundeswehr in München. Sabine Collmer wechselte Ende 1995 vom SOWI an das Zentrum Technik und Gesell­ schaft der Technischen Universität Berlin. Bei den Rechenarbeiten, vor allem bei der Gewichtung der Stichprobe, leistete Dr. Hans­ Georg Räder, SOWI, wichtige Unterstützung. Dr. Sabine Collmer Dr. Georg-Maria Meyer Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis X Tabellenverzeichnis XI Einleitung (Georg-Maria Meyer) I 1. 1 Gegenstand, Ziel und Zweck der Untersuchung 2 Problemaufriß 3 1. 2 2 Konzeption und Durchftihrung der Untersuchung 7 (Georg-Maria Meyer; Hans-Georg Räder) 2. 1 Konzeptionelle Überlegungen 7 II 2. 2 Durchfiihrung der Befragung 2. 3 Beschreibung der Stichprobe 12 2. 4 Stichprobenbeschreibung im Detail 17 3 Empirische Ergebnisse (Georg-Maria Meyer) 25 3. 1 Bundeswehr und Gesellschaft (Sabine Collmer) 27 3 . I. I Vorurteile und Urteile 29 3. 1. 2 Einfluß der Medien und des sozialen Umfeldes 32 3. 1. 3 Politikinteresse und politisches Bewußtsein 34 3. 1. 4 Nationalbewußtsein oder Deutschtümelei? 37 3. 1. 5 Zusammenfassung 40 VIII Im Auftrag der Vereinten Nationen 3. 2 (Georg-Maria Meyer) 41 3. 2. 1 Einschätzung der UNO 42 3. 2. 2 Für und Wider militärischeUN-Einsätze 44 3. 2.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783824442614
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 142
  • Veröffentlicht:
  • 20. November 1997
  • Ausgabe:
  • 1997
  • Abmessungen:
  • 210x148x9 mm.
  • Gewicht:
  • 200 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Zum Un-Einsatz Bereit?

Die hier präsentierte Studie ist Ergebnis eines F orschungsprojekts, daß 1994 von den beiden Autoren im Sozialwissenschaftlichen Institut der Bundeswehr (SOWI) begonnen wurde und wegen der Beendigung ihrer Tätigkeit dort nicht zum Abschluß gebracht werden konnte. Georg-Maria Meyer verließ das SOWI im Frühjahr 1995 und übernahm die Leitung des Studentenfachbereichs C (Pädagogik, Sportwissenschaften, Staats- und Sozialwissen­ schaften) an der Universität der Bundeswehr in München. Sabine Collmer wechselte Ende 1995 vom SOWI an das Zentrum Technik und Gesell­ schaft der Technischen Universität Berlin. Bei den Rechenarbeiten, vor allem bei der Gewichtung der Stichprobe, leistete Dr. Hans­ Georg Räder, SOWI, wichtige Unterstützung. Dr. Sabine Collmer Dr. Georg-Maria Meyer Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis X Tabellenverzeichnis XI Einleitung (Georg-Maria Meyer) I 1. 1 Gegenstand, Ziel und Zweck der Untersuchung 2 Problemaufriß 3 1. 2 2 Konzeption und Durchftihrung der Untersuchung 7 (Georg-Maria Meyer; Hans-Georg Räder) 2. 1 Konzeptionelle Überlegungen 7 II 2. 2 Durchfiihrung der Befragung 2. 3 Beschreibung der Stichprobe 12 2. 4 Stichprobenbeschreibung im Detail 17 3 Empirische Ergebnisse (Georg-Maria Meyer) 25 3. 1 Bundeswehr und Gesellschaft (Sabine Collmer) 27 3 . I. I Vorurteile und Urteile 29 3. 1. 2 Einfluß der Medien und des sozialen Umfeldes 32 3. 1. 3 Politikinteresse und politisches Bewußtsein 34 3. 1. 4 Nationalbewußtsein oder Deutschtümelei? 37 3. 1. 5 Zusammenfassung 40 VIII Im Auftrag der Vereinten Nationen 3. 2 (Georg-Maria Meyer) 41 3. 2. 1 Einschätzung der UNO 42 3. 2. 2 Für und Wider militärischeUN-Einsätze 44 3. 2.

Kund*innenbewertungen von Zum Un-Einsatz Bereit?



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Zum Un-Einsatz Bereit? ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.